Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe wissenschaftliche Analysen und Tests im Bereich supraleitender Komponenten durch.
- Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung, führend in der Teilchenforschung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Gehalt nach TVöD, Karriereentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Teilchenforschung in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Angewandter Physik oder Elektrotechnik, Kenntnisse in supraleitenden Technologien.
- Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben in einem anerkannten Forschungsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. Currently, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world’s largest research projects, will be built in international cooperation. GSI and FAIR offer the opportunity working in this international environment in a team committed to conduct excellent science every day.
The “Superconducting Magnets & Testing” (SCM) department is looking for a candidate to join its “Magnet Electrical Systems” (SCM-MES) group as a
Scientific-Technical Associate (all genders)
Applied Physics and Electrical Engineering
Adept in superconducting FAIR components and magnet protection systems. As part of the FAIR project, corresponding devices have to be specified, qualified and brought into the future accelerator facility including its main machines SIS100 as well as Super-FRS. Your scientific knowledge in guiding related processes and your hands-on participation in testing, installation and commissioning will be a significant contribution to the successful launch of FAIR.
Responsibilities
- Scientific expertise and analysis in the field of superconducting FAIR components and current leads.
- Electrical quality assurance and maintaining test operation at superconducting FAIR modules.
- Validation of the FAIR Quench Detection System as well as technical coordination of implementation and commissioning.
- Work package leader “SIS100 Quench Detection” and deputy work package leader “SIS100 Electrical Systems”
- Planned for the future: Scientific and administrative management of the SCM-MES group as a deputy.
Qualifications
- Degree with a doctorate in Applied Physics and/or Electrical Engineering or comparable qualification.
- Profound knowledge in the field of superconducting magnets technology as well as superconducting components protection.
- Proficiency in simulation and calculation of characteristic parameters for magnet protection as well as post-mortem quench data analysis would be a plus.
- Experience in electrical measurement, sensor technology, analogue/digital signal processing and measurement data acquisition via Ethernet as well as data processing and data synchronization within linked systems.
- Know-how in EMC-compliant assembly of electrical systems would be an asset.
- Programming skills with Python and C/C++.
- Familiarity with MS-Windows and Linux operating systems as well as MS-Office applications.
- Fluent in written and spoken English, ideally a competent German ability.
- Independent, cooperative working style, social skills, sense of responsibility and team spirit.
We offer
a varied and interesting position within an internationally well-accepted research facility.
Contract and equal opportunity
The position is permanent. Salary is as specified in the collective agreement for public employees (TVöD Bund), effective at GSI.
GSI promotes career development of women. Therefore, women are especially encouraged to apply for this position.
Preference is given to severely disabled people if equally qualified and suited for work at the test benches as well as the FAIR construction site.
Application information
Further information about FAIR and GSI is available at www.gsi.de and www.fair-center.eu.
Please send your complete application documents including your salary expectations, your earliest possible start date and the reference 25.106-6351 at the latest by 10.10.2025 preferably via our online application portal:
Online-Application
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Human Resources Department
Planckstrasse 1
64291 Darmstadt
GERMANY
Grading depending on qualification is possible up to EG13.
#J-18808-Ljbffr
Scientific-Technical Associate (all genders). Applied Physics and Electrical Engineering Arbeitgeber: Physics World

Kontaktperson:
Physics World HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scientific-Technical Associate (all genders). Applied Physics and Electrical Engineering
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf angewandte Physik und Elektrotechnik abzielen. Zeig, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Magnettechnologie.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Online-Bewerbungsportal, um deine Bewerbung einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass alle Unterlagen korrekt ankommen und du die neuesten Informationen über den Bewerbungsprozess erhältst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte und Erfahrungen zu sprechen. Zeig, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von FAIR beitragen kannst und bringe konkrete Beispiele mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientific-Technical Associate (all genders). Applied Physics and Electrical Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in der Superconducting Magnet Technologie oder Programmierkenntnisse hast, lass uns das wissen! Wir suchen nach Talenten, die unser Team bereichern können.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Portal einzureichen! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du alle wichtigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physics World vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der supraleitenden Magnettechnologie vertraut. Lies aktuelle Forschungsartikel und Berichte über das FAIR-Projekt, um während des Interviews gezielt Fragen stellen zu können.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der elektrischen Messung und Signalverarbeitung zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Position viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche sozialen Fähigkeiten du mitbringst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im SCM-MES-Team zu erfahren.