Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften
Jetzt bewerben
Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Braunschweig Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe mathematische Forschungsarbeiten und unterstütze bei Datenanalyse und Simulation.
  • Arbeitgeber: Die PTB ist eine führende Institution für Metrologie und wissenschaftliche Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und ein attraktiver Campus warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und trage zur Wissenschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Mathematik, Physik oder Ingenieurwissenschaften sowie Erfahrung in relevanten Forschungsgebieten erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

In Berlin-Charlottenburg suchen wir Sie für den Fachbereich 8.4 "Mathematische Modellierung und Datenanalyse" als Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften.

Die Stelle bietet Entwicklungsperspektiven im fachlichen und aufgabenbezogenen Bereich.

Ihre Aufgaben:

  • Modellierung von Messprozessen, Simulation und numerische Methoden insbesondere inverse Probleme, Uncertainty Quantification, virtuelle Experimente und digitale Zwillinge
  • Datenanalyse und Statistik für metrologische Anwendungen insbesondere zur Bestimmung von Unsicherheiten und Bayes'sche Verfahren
  • Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz für metrologische Anwendungen insbesondere Verfahren zur Bestimmung von Unsicherheiten, Erklärbarkeit und Robustheit
  • Forschung und Entwicklung zu Grundlagen und metrologischen Anwendungen
  • Unterstützung bei der Einwerbung, Bearbeitung und Koordination von Drittmittelprojekten
  • Fachliche Vertretung der PTB in nationalen und internationalen Gremien
  • Publikationen und Präsentationen der wissenschaftlichen Ergebnisse
  • Betreuung von Promovierenden und Studierenden

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Mathematik, Physik oder einer vergleichbaren Ingenieurwissenschaft mit Promotion
  • Nachgewiesene Fachkenntnisse und Erfahrungen auf mindestens einem der o. g. Gebiete
  • Erfolgreiche wissenschaftliche Tätigkeit in dem Arbeitsgebiet, nachgewiesen durch einschlägige Publikationen
  • Idealerweise Erfahrung in der Einwerbung, Durchführung und Koordination von Drittmittelprojekten
  • Ein hohes Maß an Gestaltungswillen, Engagement sowie eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Deutsch- (C1-Niveau) und Englischkenntnisse (B2-Niveau)
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland

Im Rahmen des Auswahlverfahrens durchlaufen Sie ein Assessmentcenter, in dem wir Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen beurteilen.

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage)
  • Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
  • Attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung
  • Kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Bikes
  • Deutschlandticket Job für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Familienorientierung mit verschiedenen Angeboten
  • Inklusive Unternehmenskultur für Menschen mit Behinderung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zur Kompetenzerweiterung
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse
  • Kantine mit vielfältigen Gerichten

Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen im Fachbereich 8.4: Prof. Dr. Markus Bär, Tel.: -7687, E-Mail: . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28. Juli 2025 unter der Kennziffer 25-114-8C. Bitte nutzen Sie dafür den Button "Online-Bewerbung".

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften Arbeitgeber: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Berlin-Charlottenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der flexible Arbeitszeitmodelle und eine familienfreundliche Kultur bietet, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu fördern. Mit einem attraktiven Campus, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Inklusion und Gleichstellung schafft die PTB ein unterstützendes Umfeld für wissenschaftliche Talente, die an innovativen Forschungsprojekten arbeiten möchten. Zudem profitieren Mitarbeiter von transparenten Konditionen, einer Betriebsrente und gesundheitsfördernden Angeboten, die das Wohlbefinden am Arbeitsplatz unterstützen.
P

Kontaktperson:

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der PTB in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Bereite dich auf das Assessmentcenter vor

Informiere dich über typische Aufgaben und Tests, die in einem Assessmentcenter für wissenschaftliche Positionen durchgeführt werden. Übe Teamarbeit und Präsentationstechniken, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Forschungsschwerpunkte verstehen

Setze dich intensiv mit den aktuellen Forschungsprojekten und Publikationen des Fachbereichs 8.4 auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen und Herausforderungen verstehst und eigene Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.

Engagement zeigen

Sei bereit, deine Motivation und dein Engagement für die Forschung und die PTB klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Leidenschaft für mathematische Modellierung und Datenanalyse unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Mathematische Modellierung
Datenanalyse
Statistik
Simulation und numerische Methoden
Uncertainty Quantification
Maschinelles Lernen
Künstliche Intelligenz
Bayes'sche Verfahren
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Englischkenntnisse (B2-Niveau)
Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
Präsentationsfähigkeiten
Betreuung von Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen in den Bereichen mathematische Modellierung, Datenanalyse und maschinelles Lernen hervor.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine wissenschaftlichen Publikationen und Erfahrungen in Drittmittelprojekten, da dies für die Position wichtig ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine starke technische Ausrichtung hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu mathematischen Modellen, Datenanalyse und den verwendeten Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Präsentiere deine Publikationen

Stelle sicher, dass du deine bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten und Publikationen gut präsentieren kannst. Sei bereit, über die Ergebnisse und deren Bedeutung für die Metrologie zu sprechen, um dein Engagement und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gruppen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Informiere dich über die PTB und ihre Projekte

Recherchiere die aktuellen Projekte und Forschungsrichtungen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, relevante Fragen zu stellen, die während des Interviews aufkommen könnten.

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>