Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Informatik, Elektrotechnik, Elektronik
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Informatik, Elektrotechnik, Elektronik

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Informatik, Elektrotechnik, Elektronik

Braunschweig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analyze and evaluate modern gaming devices for compliance with regulations.
  • Arbeitgeber: Join the PTB, a leading institution in metrological information technology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, 30 days vacation, and health programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a team that ensures cutting-edge technology in gaming safety.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Computer Science, Electrical Engineering, or similar required.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In Berlin-Charlottenburg suchen wir Sie für den Fachbereich 8.5 „Metrologische Informationstechnik“ als:

Entgeltgruppe 10 TVöD Bund ○ unbefristet ○ Vollzeit

Bei Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten wird die Übernahme im Einzelfall mit einer Abordnung und dem Ziel der Versetzung geprüft.

Ihre Aufgaben:

Die Arbeitsgruppe 8.53 „Spielgeräte“ analysiert und bewertet im Rahmen einer gesetzlichen Beauftragung moderne Geldspielgeräte auf Konformität zur Spielverordnung. Hierzu werden die Prüfverfahren ständig weiterentwickelt, damit z. B. sichergestellt ist, dass in den Geldspielgeräten aktuelle Sicherungsverfahren verwendet werden. Ihre Prüfmethoden entwickelt, verfeinert und aktualisiert die Arbeitsgruppe kontinuierlich weiter, um die Zulassungen von Geldspielgeräten auf dem Stand der Technik zu gewährleisten. Schwerpunkte bilden dabei die Anforderungen an die Kontrolleinrichtung, die IT-Sicherheitsgutachten, die Sicherung von Daten und die Identifikationsmittel. Sie unterstützen uns mit folgenden Tätigkeiten:

  • Bauartprüfung von Geldspielgeräten und Bewertung von IT-Systemen
  • Mitwirkung bei der Analyse und Bewertung von neuartigen Zulassungsanträgen sowie bei der Weiterentwicklung von Regelwerken und technischen Richtlinien
  • Unterstützung bei der Bewertung von IT-Sicherheitsgutachten sowie in der Analyse eingesetzter Informationstechnologien
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Prüfverfahren und technischen Prüfspezifikationen sowie deren Abstimmung mit internen und externen Beteiligten
  • Beratung der Industrie, der Ordnungsbehörden, der Sachverständigen und der vom BSI zertifizierten Stellen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Elektronik oder vergleichbar
  • Die Stelle ist für Berufseinsteigende geeignet
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Embedded-Systems (Hard- und Softwareentwicklung)
  • Grundkenntnisse im Bereich von IT-Sicherheitsverfahren sind von Vorteil
  • Gute analytische Fähigkeiten bei der Überprüfung technischer Unterlagen und Gesetzestexte
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Wir bieten:

  • Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
  • Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund/BBeO, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung sind einige Vorteile bei uns.
  • Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Bikes sind vorhanden.
  • Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
  • Familienorientierung: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
  • Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
  • Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte – auch vegetarisch/vegan.

Das ist uns wichtig:

Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 6. Januar 2025 unter der Kennziffer 24-250-8C.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, bestehend aus einem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und einem Motivationsschreiben, das Ihr Interesse an dieser Position verdeutlicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.

Postanschrift: Physikalisch-Technische Bundesanstalt | Referat Personal | Bundesallee 100 | 38116 Braunschweig

#J-18808-Ljbffr

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Informatik, Elektrotechnik, Elektronik Arbeitgeber: Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ingenieurin oder Ingenieur in Berlin-Charlottenburg nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer inklusiven Unternehmenskultur und einem attraktiven Campus, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist, schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB

Kontaktperson:

Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Informatik, Elektrotechnik, Elektronik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Geldspielgeräte und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hard- und Softwareentwicklung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Informatik, Elektrotechnik, Elektronik

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Embedded Systems
Hard- und Softwareentwicklung
Grundkenntnisse in IT-Sicherheitsverfahren
Bewertung technischer Unterlagen
Kenntnis der Spielverordnung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität für Dienstreisen
Erfahrung in der Entwicklung von Prüfmethoden
Kenntnisse in der Analyse von IT-Systemen
Beratungskompetenz
Verständnis für technische Richtlinien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Position und der PTB verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Analyse und Bewertung von Geldspielgeräten interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, relevante Praktika und beruflichen Erfahrungen im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder Elektronik hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.

Relevante Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören Abschlusszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen und gegebenenfalls Zertifikate im Bereich IT-Sicherheit oder Embedded Systems.

Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Unterlagen über die Online-Bewerbungsplattform der PTB ein. Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und die Bewerbung bis zum 6. Januar 2025 einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich der Geldspielgeräte und IT-Sicherheitsverfahren. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Vorgaben und Prüfmethoden verstehst und bereit bist, diese weiterzuentwickeln.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Embedded-Systems und IT-Sicherheit belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die nötigen Kompetenzen mitbringst.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Arbeitsgruppe, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen in der Metrologischen Informationstechnik stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Weiterentwicklung der Prüfverfahren und technischen Richtlinien interessierst.

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Informatik, Elektrotechnik, Elektronik
Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB
Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>