Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Teilprojekten zur digitalen Transformation in einem internationalen Team.
- Arbeitgeber: Die PTB ist eine innovative Institution, die sich auf Metrologie und Digitalisierung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und eine Betriebsrente warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem inklusiven, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master/Diplom in Informatik oder Elektrotechnik, Erfahrung in Messtechnik und Projektarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (m/w/d) Digitalisierung, Informatik, Elektrotechnik (24-249-9) Donnerstag, 30. Januar 2025
In Braunschweig oder Berlin-Charlottenburg suchen wir Sie für den Fachbereich 9.4 „Metrologie für die digitale Transformation“ als:
Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (m/w/d)
Digitalisierung, Informatik, Elektrotechnik
Entgeltgruppe 13 TVöD Bund ○ befristet für 3 Jahre ○ Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Koordination von Teilprojekten zur Adaption des Projekts „DME“
- Rückkopplung der Nutzeranforderungen mit dem DME-Software-Entwicklungsteam
- Planung und Präsentation der Umsetzung des DME mit Fachbereichen der PTB und in relevanten Arbeitsgruppen in EURAMET und am CIPM
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Ingenieur- oder Naturwissenschaft
- Einschlägige Erfahrungen in einem der folgenden Bereiche: Einsatz von Messtechnik im Gesundheitssektor, Qualitätssicherung von Messdaten, Metrologie, Zertifizierung und Normung im Gesundheitssektor
- Erfahrungen in der Messtechnik, z. B. im Bereich der Ringvergleiche oder ähnlicher Messanwendungen
- Erfahrung in der Projektarbeit mit interdisziplinären, internationalen Teams; idealerweise mit Koordinationsaufgaben
- Erfahrungen im Bereich maschinenlesbarer, digitaler Zertifikate (DCC, D-CoC, u. ä.) sind von Vorteil
- Idealerweise Erfahrungen in den Programmiersprachen Java, Python und APIs
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage)
- Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
- Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung und kostenfreien Parkplätzen
- Deutschlandticket Job für den Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Familienorientierung und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Inklusive Unternehmenskultur und integrative Maßnahmen für Menschen mit Behinderung
- Weiterbildungsmöglichkeiten und gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Kantine mit vielfältigem kulinarischen Angebot
Das ist uns wichtig:
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 30. Januar 2025 unter der Kennziffer 24-249-9. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, bestehend aus einem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und einem Motivationsschreiben, das Ihr Interesse an dieser Position verdeutlicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.
Postanschrift: Physikalisch-Technische Bundesanstalt | Referat Personal | Bundesallee 100 | 38116 Braunschweig
#J-18808-Ljbffr
Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (m/w/d) Digitalisierung, Informatik, Elektrotechnik Arbeitgeber: Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB

Kontaktperson:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (m/w/d) Digitalisierung, Informatik, Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Metrologie oder im Gesundheitssektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Digitalisierung und Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte koordiniert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java und Python zu sprechen. Wenn du praktische Erfahrungen hast, bringe diese in das Gespräch ein, um deine technischen Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (m/w/d) Digitalisierung, Informatik, Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektkoordinatorin / Projektkoordinator gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Position und der PTB verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen in der Digitalisierung, Informatik oder Elektrotechnik dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Erfahrungen in der Projektarbeit, insbesondere in interdisziplinären und internationalen Teams, sowie deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java und Python.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Mach dich mit den Zielen des Projekts 'DME' vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung und der Metrologie verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von interdisziplinären Teams und im Umgang mit Nutzeranforderungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und internationalen Teams zu sprechen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Informationen effektiv vermittelt hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die PTB bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und sprich darüber, wie du deine Kenntnisse in Programmiersprachen oder Messtechnik erweitern möchtest.