Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an innovativen Messstandards.
- Arbeitgeber: Die PTB ist ein führendes nationales Metrologieinstitut in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein internationales Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Trage zu vertrauenswürdigen Messungen bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfte Technikerin oder Techniker (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Mission unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Messkunst "Made in Germany" – dafür stehen die 2.100 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.
In Braunschweig suchen wir Sie für das Referat Q.24 „Bauorganisation“ als:
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
für die Bauprojektkoordination
Entgeltgruppe 8 TVöD Bund • unbefristet • Vollzeit
Unter bestimmten Bedingungen zahlen wir eine ergänzende Zulage.
Bei Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten wird die Übernahme im Einzelfall mit einer Abordnung und dem Ziel der Versetzung geprüft.
ZIPC1_DE
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB

Kontaktperson:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Messtechnik und den Standards, die von der PTB gesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der PTB. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Techniker geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der PTB und ihrer Mission zeigen. Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich der Messtechnik können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die PTB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Physikalisch-Technische Bundesanstalt. Informiere dich über ihre Mission, Projekte und die Bedeutung ihrer Arbeit im Bereich der Metrologie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position als Staatlich Geprüfte Technikerin / Staatlich Geprüfter Techniker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die zur PTB passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB vorbereitest
✨Verstehe die Messkunst
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Metrologie und die spezifischen Standards, die von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt entwickelt werden. Zeige dein Interesse an den Technologien und Methoden, die in der Branche verwendet werden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den zukünftigen Projekten der PTB.
✨Teamarbeit betonen
Da die PTB ein internationales Arbeitsumfeld bietet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Team zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.