VORMERKUNG: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
VORMERKUNG: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

VORMERKUNG: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne die Verwaltung im öffentlichen Dienst kennen.
  • Arbeitgeber: Die PTB ist weltweit führend in der Metrologie und präzisen Messungen.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Kantinenrabatt und Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel.
  • Warum dieser Job: Erhalte eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Unterstützung von erfahrenen Ausbildern in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vormerkung für den nächsten Bewerbungszeitraum möglich; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.

VORMERKUNG: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (24-500-VAC) Montag, 31. März 2025

Bei uns kommt die Zeit aus Atomuhren, werden Längen auch tief in der Nanowelt gemessen und einzelne Elektronen gezählt, um die Stromstärke zu bestimmen. Unsere Laboratorien kalibrieren Messgeräte für höchste Genauigkeitsansprüche.

Damit spielt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) weltweit in der Champions League, wenn es um genaues Messen geht. Die Wissenschaft vom genauen Messen heißt Metrologie.

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Start: 15. 08. ○ Dauer: 3 Jahre ○ Ort: Berlin

Aktuell ist unsere Stellenausschreibung für diese Ausbildung nicht aktiv. Du kannst dich unverbindlich bis zum Beginn des nächsten Auswahlverfahrens vormerken lassen. Vormerken bedeutet, dass du von uns eine Info erhältst, sobald wir wieder Bewerbungen annehmen. Die Vormerkung erfolgt maximal für ein Jahr. Anschließend werden deine Daten aus unserem System gelöscht.

Deine Ausbildung:

  • In unserem Ausbildungsbereich stehen dir unsere Ausbilderinnen und Ausbildern zur Seite, die ihr Fachwissen an dich weitergeben und dich unterstützen.
  • Du erhältst eine abwechslungsreiche Ausbildung speziell für den öffentlichen Dienst durch den Einsatz in verschiedenen Verwaltungsbereichen wie dem Personal, dem Haushalt, der Beschaffung, sowie den Sekretariaten im Institut Berlin.
  • Deine Berufsschule ist das Louise-Schröder-Oberstufenzentrum in Berlin.

Was wir erwarten:

  • Du hast mindestens einen Realschulabschluss.
  • Du arbeitest gern organisiert und zielorientiert.
  • Du zeichnest dich durch eine gute Auffassungsgabe, Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit aus.
  • Du hast ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Rechtschreibsicherheit.
  • Du bringst dich gern in ein Team ein und tauschst dich mit anderen aus.

Was wir dir bieten:

  • Du bekommst eine tarifliche Bezahlung nach dem Ausbildungsvertrag des öffentlichen Dienstes TVAöD. Die Vergütung ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt und beginnt im 1. Ausbildungsjahr mit 1.218,26 € brutto.
  • Du erhältst 30 Tage Erholungsurlaub, eine zusätzliche Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • Du erhältst bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine Prämie und in der Regel eine Weiterbeschäftigung für mindestens 1 Jahr.
  • In unserer Kantine erhältst du einen Rabatt beim Essen.
  • Du kannst uns gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Zuschuss zum Deutschlandticket Job oder Azubi-Ticket) und dem Fahrrad erreichen.

Was du noch wissen solltest:

  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Mindestmaß an körperlicher Eignung bezogen auf die ausbildungsspezifischen Anforderungen sollte erfüllt sein.
  • Die Verkürzung deiner Ausbildungsdauer ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
  • Unter sind alle Informationen über die PTB sowie detaillierte Beschreibungen zu den Ausbildungsberufen und Studiengängen zu finden.
  • Du kannst dich für den nächsten Bewerbungszeitraum vormerken lassen.

Du bist neugierig geworden?

Du kannst dich bei uns vormerken , dann bekommst du von uns eine Erinnerung, wenn der nächste Bewerbungszeitraum startet.

Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Bundesallee 100
38116 Braunschweig

#J-18808-Ljbffr

VORMERKUNG: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte Ausbildung im öffentlichen Dienst bietet und dabei auf eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre setzt. In Berlin gelegen, profitieren Auszubildende von einer tariflichen Bezahlung, 30 Tagen Erholungsurlaub sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung oft eine langfristige Perspektive.
Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB

Kontaktperson:

Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: VORMERKUNG: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Verwaltungsbereiche, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Ein gutes Verständnis der Aufgaben im Personalwesen, Haushalt und Beschaffung kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze die Zeit bis zur nächsten Bewerbungsrunde, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu verbessern. Du könntest beispielsweise an Projekten teilnehmen oder ehrenamtliche Tätigkeiten übernehmen, die dir helfen, deine Zielorientierung und Eigeninitiative zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Informationsabenden der PTB oder ähnlicher Institutionen. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VORMERKUNG: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Organisationsfähigkeit
Zielorientierung
Gute Auffassungsgabe
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Gutes mündliches Ausdrucksvermögen
Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Rechtschreibsicherheit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Grundkenntnisse im öffentlichen Dienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die PTB: Bevor du dich vormerken lässt, solltest du dich über die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Verwaltungsbereiche zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen bereit hast, wie deinen Realschulabschluss und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass deine Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Formuliere eine überzeugende Vormerkung: Wenn du dich vormerken lässt, achte darauf, dass deine Nachricht klar und präzise ist. Erkläre kurz dein Interesse an der Ausbildung und warum du dich für die PTB entschieden hast.

Halte deine Kontaktdaten aktuell: Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt und aktuell sind, damit die PTB dich erreichen kann, sobald der nächste Bewerbungszeitraum beginnt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du dich für die Ausbildung bei der PTB interessierst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten zum Erfolg beigetragen hast.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Position eine organisierte und zielorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient geplant und umgesetzt hast. Das kann auch deine Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben zeigen.

Frage nach der Ausbildung

Bereite einige Fragen vor, die du den Ausbildern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die verschiedenen Verwaltungsbereiche zu erfahren, in denen du arbeiten wirst.

VORMERKUNG: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB
Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>