Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite in einem tollen Team und unterstütze Klient:innen mit verschiedenen Therapieansätzen.
- Arbeitgeber: Ein familiärer Betrieb seit 1975, der Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gratis Kaffee, Jobticket und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Bewege etwas im Leben der Menschen und arbeite in einer wertschätzenden Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Einstiegsgehalt von € 2.759 pro Monat bei Vollzeit, mit Prämien und Entwicklungsmöglichkeiten.
Unseren kleinen Familienbetrieb gibt es bereits seit 1975. Wir bieten neben einer familiären Atmosphäre ein vielfältiges und multidisziplinäres Team mit langjähriger Erfahrung, sowie einen wertschätzenden und interdisziplinären Austausch in einem professionellen Umfeld. Unsere 30 Mitarbeiter:innen bilden ein bestens eingespieltes Team. Wir schätzen alle unsere Arbeit und unsere vielseitigen Klient:innen. Bei uns sehen wir den Menschen als Ganzes- mit Körper und Seele. Wenn Sie in Ihrem Job etwas bewegen wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Bewerben Sie sich bei uns in Teilzeit/Vollzeit mit 25-40 Wochenstunden als Physiotherapeut:in (m/w/d). In einem multiprofessionellen Team sind Sie mit Ihrem ganzen Wissen gefragt. Mit großem Einfühlungsvermögen gehen Sie auf Klient:innen zu, arbeiten sowohl in Einzel-, wie auch in Gruppensettings (Gruppen mit max. 6 Personen) mit unterschiedlichen therapeutischen Methoden und Ansätzen, zum Beispiel der medizinischen Trainingstherapie. Zudem vermitteln Sie unseren Klient:innen, wie sie die neuen Verhaltensmuster und Übungen in den Alltag integrieren können.
Was Sie dabei unterstützt? Ein großartiges Team von Kolleg:innen die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen, sowie verschiedene Therapiemittel und moderne Methoden.
- Eine abgeschlossene Ausbildung Physiotherapie (Eintrag ins Berufsregister, bzw. eine Nostrifizierung bei abgeschlossener Ausbildung im Ausland)
- Freude an der Arbeit mit Patient:innen und ein gutes Gespür für Menschen und Situationen
- Teamfähigkeit
- Eine familiäre Atmosphäre und ein professionelles Arbeitsumfeld mit einem wertschätzenden Umgang, flacher Hierarchie und eine Menge Spaß in der Arbeit
- Ein multiprofessionelles Team aus Fachärzt:innen und Fachkräften aus den Bereichen Heilmassage, Physiotherapie und Ergotherapie
- Eine gute Einschulung und regelmäßige interne Fortbildungen, sowie Raum zur persönlichen Entwicklung und Teilnahme an externen Fortbildungen
- Goodies wie das Jobticket, Gratis Kaffee und Tee, Benützung unserer Trainingsgeräte
- Prämien
- Eine faire und leistungsgerechte Bezahlung: mindestens nach Kollektivvertrag, aber auch mehr – je nach Qualifikation und Vordienstzeiten. Einstiegsgehalt im ersten Berufsjahr € 2.759 14x pro Jahr (Vollzeitbasis) (Stand 1.5.2025)
Physiotherapeut:in (m/w/d) Arbeitgeber: Physimed GmbH
Kontaktperson:
Physimed GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen therapeutischen Methoden, die in unserem Team angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in diese Methoden einzuarbeiten und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da wir großen Wert auf ein familiäres und interdisziplinäres Umfeld legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Familienbetrieb. Verstehe die Werte und die Philosophie, die hinter der Arbeit stehen, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung in der Physiotherapie sowie alle relevanten Zertifikate und Erfahrungen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum du gerne mit Klient:innen arbeitest und was dir an der Arbeit im Team wichtig ist. Dies zeigt dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du Teil des multiprofessionellen Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du die neuen Verhaltensmuster und Übungen in den Alltag der Klient:innen integrieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physimed GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Physiotherapeuten, wie z.B. deine Erfahrungen mit verschiedenen Therapieansätzen oder wie du mit schwierigen Klienten umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein multiprofessionelles Team legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Verstehe die Philosophie des Unternehmens
Mache dich mit der Philosophie des Unternehmens vertraut, die den Menschen als Ganzes sieht. Sei bereit zu erklären, wie du diese Sichtweise in deiner Arbeit umsetzt und wie du Klienten dabei unterstützt, neue Verhaltensmuster in ihren Alltag zu integrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet regelmäßige interne Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Möglichkeiten zur Teilnahme an externen Fortbildungen fragst.