Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Patientenadministration und Praxisabläufen.
- Arbeitgeber: Physio Fortis ist ein engagiertes und freundliches Team in Binningen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams, das Arbeit und Spaß verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Sichere Computerkenntnisse und Freude am Kundenkontakt sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung im medizinischen Bereich ist von Vorteil, aber nicht zwingend.
Kurzinfo: Es sind bereits viele Bewerbungen eingegangen, auch von Personen mit Erfahrung als Arztsekretärinnen. Diese Bewerbungen werden aktuell bevorzugt. Andere Bewerbungen werden angenommen, eine Aussicht auf ein Vorstellungsgespräch besteht allerdings nur, wenn die Gespräche mit Personen mit Erfahrung im medizinischen Bereich zu keinem Ergebnis führen sollten.
Michael Rentsch, Physio Fortis nach Vereinbarung
Assistent*in für Praxisadministration
2 – 2.5 Stunden pro Tag an 5 Tagen/Woche
Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Physiotherapeuten und der Geschäftsleitung bei der Praxisadministration
- Patientenadministration (Terminplanung, Adresspflege etc.)
- Verschiedene Aufgaben im Praxisablauf
- Anrufe/E-Mails beantworten
- Rechnungswesen
- Einkäufe
Physio Fortis bietet dir:
- Geregelte Arbeitszeiten
- Offenes und freundliches Betriebsklima
- Gute, zeitgemässe Arbeitsbedingungen (z.B.: 5 Wochen Ferien)
- Moderne, helle und grosszügige Räumlichkeiten an neuem Standort in Binningen
Was uns ausmacht:
Wir sind ein familiäres, fröhliches und engagiertes Team, das sich gegenseitig fachlich fordert und dabei die gemeinsamen Mittagpausen mit Terrasse und Grill auch zu geniessen weiss.
Was wir uns von dir wünschen:
- Grundvoraussetzung: Du bist sicher im Umgang mit dem Computer (Windows)
- Du bist sehr zuverlässig, loyal und wahrst das Arztgeheimnis
- Du verstehst Schweizerdeutsch am Telefon ohne Probleme
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kundenkontakt
- Erfahrung im medizinischen Bereich, z.B. Arztsekretär/in oder dgl.
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung!
Kontaktperson:
Physio Fortis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisassistent*in
✨Tip Nummer 1
Da bereits viele Bewerbungen von erfahrenen Arztsekretärinnen eingegangen sind, solltest du versuchen, deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im medizinischen Bereich besonders hervorzuheben. Überlege dir, wie du deine bisherigen Tätigkeiten in der Praxisadministration oder im Kundenkontakt konkret beschreiben kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei Physio Fortis arbeitet oder in der Branche tätig ist, frage nach Informationen über die Unternehmenskultur und mögliche Tipps für das Vorstellungsgespräch. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch deine Zuverlässigkeit und Loyalität zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Da die Kommunikation auf Schweizerdeutsch wichtig ist, übe, dich in dieser Sprache auszudrücken. Du könntest mit Freunden oder Familienmitgliedern sprechen, um sicherzustellen, dass du dich im Gespräch wohlfühlst und die Sprache fließend beherrschst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisassistent*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung im medizinischen Bereich hast, z.B. als Arztsekretär/in, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Praxis unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team von Physio Fortis passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physio Fortis GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, insbesondere solche, die sich auf deine Erfahrungen im medizinischen Bereich beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Computerkenntnisse
Da eine Grundvoraussetzung für die Stelle der sichere Umgang mit dem Computer ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten in diesem Bereich betonen. Erwähne spezifische Programme oder Tools, die du bereits verwendet hast.
✨Demonstriere deine Zuverlässigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der zuverlässig und loyal ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du verantwortungsbewusst bist und das Arztgeheimnis wahrst.
✨Sprich über deine Freude am Kundenkontakt
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen betonen. Erkläre, warum dir der Kontakt zu Patienten wichtig ist und wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen in diesem Bereich gemacht hast.