Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Menschen unterstützen, ihre Fitness und Lebensqualität zu verbessern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Gesundheitsanbieter mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung und profitiere von einem motivierenden Team.
- Warum dieser Job: Hilf anderen, während du deine Leidenschaft für Bewegung in den Beruf integrierst.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Sport und Fitness sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 und werde Teil unseres engagierten Teams.
Angefangen 1990 als Massagepraxis haben wir uns im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt. Mittlerweile verstehen wir uns als Gesundheitsanbieter. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Patientinnen und Kundinnen zu erhalten bzw. im Idealfall zu verbessern.
Wir suchen zum 01.08.2025 einen Azubi zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau:
- Du möchtest Menschen helfen, ihre Lebensqualität zu erhalten oder sogar zu verbessern?
- Du hast selber Spaß an Bewegung?
- Du möchtest das alles in deinen späteren Beruf einbauen?
Dann bist du bei uns richtig.
Azubi Sport und Fitness (m/w/d) Arbeitgeber: Physio+ Schwartz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Physio+ Schwartz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Sport und Fitness (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Sport und Fitness! Besuche lokale Fitnessstudios oder Sportveranstaltungen und sprich mit den Trainern oder Teilnehmern. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Netzwerk erweitern.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Fitness-Influencern und Gesundheitsanbietern, um aktuelle Trends und Themen zu verfolgen. Teile deine eigenen Erfahrungen und Tipps, um deine Leidenschaft zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Praktika oder Nebenjobs im Bereich Sport und Fitness können dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln. Suche nach Möglichkeiten in Fitnessstudios, Sportvereinen oder Gesundheitszentren, um deine Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitsbereich informierst. Zeige, dass du nicht nur für den Job brennst, sondern auch über aktuelle Trends und Herausforderungen Bescheid weißt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Sport und Fitness (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über die Gesundheitsanbieter zu sammeln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau interessierst und wie deine Leidenschaft für Bewegung mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone insbesondere deine sportlichen Aktivitäten und eventuelle Praktika im Gesundheitsbereich.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physio+ Schwartz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Sport und Fitness
Erzähle von deinen eigenen Erfahrungen im Sport und wie diese dich motiviert haben, eine Karriere in diesem Bereich anzustreben. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Lebensqualität vor
Informiere dich über verschiedene Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität durch Sport und Fitness. Sei bereit, deine Ideen und Ansichten zu teilen, um zu zeigen, dass du das Ziel des Unternehmens verstehst.
✨Stelle Fragen über das Unternehmen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen über die Entwicklung des Unternehmens und deren Angebote stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da der Beruf oft Teamarbeit erfordert, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.