Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und entwickle innovative Therapiekonzepte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Physiologicum-Berlin, ein modernes und junges Unternehmen in Berlin-Pankow.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie aktiv mit und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie oder Berufseinsteiger mit Leidenschaft.
- Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten in einem kreativen und unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast deine Ausbildung gerade abgeschlossen oder bist frisch im Berufsleben und brennst darauf, deine Leidenschaft für Physiotherapie in Berlin zu leben? Dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um bei uns durchzustarten! Im Physiologicum-Berlin findest du ein dynamisches und junges Team , das Wert auf Innovation, frische Ideen und gemeinsame Entwicklung legt. Unsere modernen, hellen Räume am Amalienpark in Berlin-Pankow bieten dir das perfekte Umfeld, um zu lernen, zu wachsen und mit uns die Zukunft der Physiotherapie aktiv mitzugestalten. Aufgaben Behandlung
Physiotherapeut:in in Berlin Pankow m/w/d Arbeitgeber: Physiologicum-Berlin
Kontaktperson:
Physiologicum-Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut:in in Berlin Pankow m/w/d
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellen oder Empfehlungen, die dir den Einstieg erleichtern können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Team vorbereitest. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Physiotherapie! Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern aktiv mitgestalten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut:in in Berlin Pankow m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deiner Leidenschaft für die Physiotherapie.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an uns an. Erkläre, warum du gerade bei Physiologicum-Berlin arbeiten möchtest und was du zu unserem dynamischen Team beitragen kannst.
Zeig deine Motivation!: Erzähle uns, was dich an der Physiotherapie begeistert und wie du deine frischen Ideen einbringen möchtest. Wir suchen nach Menschen, die mit Leidenschaft und Engagement dabei sind!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst direkt loslegen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physiologicum-Berlin vorbereitest
✨Mach dich mit der Praxis vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Webseite des Physiologicum-Berlin an. Informiere dich über ihre Philosophie, die angebotenen Behandlungen und das Team. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst echtes Interesse.
✨Bereite deine eigenen Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zu den Arbeitsabläufen, dem Team oder den Entwicklungsmöglichkeiten hast. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und nicht nur einen Job suchst.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Physiotherapie und warum du diesen Beruf gewählt hast. Deine Begeisterung wird ansteckend sein und hilft, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.
✨Kleide dich professionell und passend
Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist. Da es sich um eine physiotherapeutische Praxis handelt, kann ein gepflegtes, sportliches Outfit gut ankommen. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst, damit du selbstbewusst auftrittst.
