Hast du Lust auf ein Abenteuer als Physiotherapeut/in in der Schweiz-
Hast du Lust auf ein Abenteuer als Physiotherapeut/in in der Schweiz-

Hast du Lust auf ein Abenteuer als Physiotherapeut/in in der Schweiz-

Zug Vollzeit 5500 - 6200 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und setze Behandlungspläne um, arbeite eng im Team.
  • Arbeitgeber: PhysioMatch verbindet Physiotherapeuten mit Kliniken in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Feste Anstellung, Gehalt von €5500 bis €6200, Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Genieße die Berge, hohe Wertschätzung und viel Freiheit in der Behandlung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Physiotherapie-Diplom oder in Ausbildung, Deutschkenntnisse B2 oder Bereitschaft zu lernen.
  • Andere Informationen: Weniger Verwaltungsaufwand als in den Niederlanden, internationales Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5500 - 6200 € pro Monat.

Liebst du die Berge, möchtest du für deine Arbeit als Physiotherapeut geschätzt werden und würdest du dich über ein Startgehalt von €5500, oder mehr freuen? Schön, dann haben wir eine feste Anstellung in der Schweiz für dich. Wir haben verschiedene Stellenangebote in der Schweiz, damit du selbst entscheiden kannst, in welcher Art von Organisation du arbeiten möchtest. Was sind deine Wünsche und in welchem Bereich möchtest du dich weiterentwickeln? Bespreche mit uns deine Wünsche in Bezug auf einen interessanten Job, und wir sorgen dafür, dass du an den richtigen Ort kommst!

Die Physiotherapie in der Schweiz ist großartig. Die Wertschätzung für Physiotherapeuten ist hoch, die Behandlungszeit pro Patient beträgt oft 30 Minuten oder länger. Es gibt viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die Praxen sind in der Regel gut und modern ausgestattet, und als Therapeut hast du viel Freiheit, deine eigene Behandlungsweise umzusetzen.

Aufgaben:
  • Du bist für die Erstellung und Umsetzung von Behandlungsplänen und für deren Verwaltung verantwortlich.
  • Du arbeitest eng mit deinen Teammitgliedern zusammen, um dem Patienten auf bestmögliche Weise zu helfen.
  • Außerdem unterhältst du Kontakte zu Krankenversicherungen, Krankenhäusern usw. Das bedeutet viel weniger Verwaltungsaufwand als in den Niederlanden.

Das kann in vielen Bereichen geschehen, wie zum Beispiel: Allgemeine Physiotherapie, Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, Osteopathie, Geriatrie, Kinderphysiotherapie. Bald im Besitz eines Physiotherapie-Diploms. Deutschkenntnisse auf dem B2-Niveau oder die Bereitschaft, dies zu erlernen.

Was kannst du erwarten:
  • Eine feste Anstellung von 80-100%.
  • Ein Einstiegsgehalt zwischen €5500,- und ca. €6200,-.
  • Eine Organisation mit internationalem Team und freundlichen Kollegen, die dir gerne dabei helfen, dich in der Schweiz zurechtzufinden.
  • Möglichkeiten zur Teilnahme an internen Schulungen und externen Kursen.

Hast du Interesse und möchtest du gerne unverbindlich weitere Informationen erhalten? Dann freuen wir uns auf deine Reaktion auf diese Stellenanzeige. PhysioMatch ist mit Praxen und Kliniken in der ganzen Schweiz vernetzt. Wir machen es zu unserer Aufgabe, das beste Match für Physios und Arbeitgeber zu finden.

Hast du Lust auf ein Abenteuer als Physiotherapeut/in in der Schweiz- Arbeitgeber: PhysioMatch

PhysioMatch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in der atemberaubenden Schweiz zu arbeiten und dabei deine Leidenschaft für Physiotherapie auszuleben. Mit einem attraktiven Einstiegsgehalt von €5500 und mehr, einem internationalen Team sowie einer wertschätzenden Arbeitskultur, die persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert, bist du hier genau richtig. Die modernen Praxen und die Freiheit, deine eigenen Behandlungsmethoden umzusetzen, machen diese Position besonders reizvoll für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere suchen.
P

Kontaktperson:

PhysioMatch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hast du Lust auf ein Abenteuer als Physiotherapeut/in in der Schweiz-

Netzwerken in der Physiotherapie-Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Physiotherapie-Verbände, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Physiotherapeuten in der Schweiz, um mehr über deren Erfahrungen und mögliche Stellenangebote zu erfahren.

Informiere dich über die Schweizer Gesundheitsversorgung

Ein gutes Verständnis des Schweizer Gesundheitssystems kann dir helfen, dich besser auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten. Informiere dich über die Rolle von Physiotherapeuten in der Schweiz und die verschiedenen Behandlungsmethoden, die dort angewendet werden.

Bereite dich auf kulturelle Unterschiede vor

Die Arbeitskultur in der Schweiz kann sich von der in deinem Heimatland unterscheiden. Sei bereit, dich an neue Arbeitsweisen und Teamdynamiken anzupassen, und zeige deine Flexibilität in Gesprächen.

Sprich über deine Weiterentwicklungswünsche

Sei offen über deine beruflichen Ziele und Wünsche während des Gesprächs. Arbeitgeber schätzen es, wenn du zeigst, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist, und dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hast du Lust auf ein Abenteuer als Physiotherapeut/in in der Schweiz-

Physiotherapie-Diplom
Kenntnisse in allgemeiner Physiotherapie
Fähigkeit zur Erstellung und Umsetzung von Behandlungsplänen
Manuelle Therapie
Sportphysiotherapie
Osteopathie
Geriatrie
Kinderphysiotherapie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau oder Bereitschaft, dies zu erlernen
Verwaltungskompetenz
Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung
Flexibilität in der Behandlungsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Physiotherapie in der Schweiz und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe, was die Arbeitgeber suchen und welche Qualifikationen wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen, die für die Position als Physiotherapeut in der Schweiz von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Gründe für die Arbeit in der Schweiz darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Organisation beitragen kannst und was du dir von der Stelle erhoffst.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und achte auf die richtige Formatierung. Überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PhysioMatch vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie

Lass deine Begeisterung für den Beruf durchscheinen. Sprich darüber, warum du Physiotherapeut werden wolltest und was dich an der Arbeit in der Schweiz besonders reizt.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere im Vorfeld über die Praxis oder Klinik, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Organisation verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.

Hast du Lust auf ein Abenteuer als Physiotherapeut/in in der Schweiz-
PhysioMatch
P
  • Hast du Lust auf ein Abenteuer als Physiotherapeut/in in der Schweiz-

    Zug
    Vollzeit
    5500 - 6200 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • P

    PhysioMatch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>