Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle abwechslungsreiche Patienten in Orthopädie, MTT, Rheumatologie und Neurologie.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Physio-Praxis in Zug mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Guter Lohn, 13. Monatslohn, 5 Wochen Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf Menschen aktiv zu bleiben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Physiotherapie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige interne Schulungen und monatliche Teamsitzungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für ein Team einer Physio-Praxis in Zug (deutsche Schweiz), mit 5 Physio’s und 2 administrativen Mitarbeiterinnen, suchen wir eine/n Physiotherapeut/in. Es handelt sich um eine vollausgestattete Praxis mit Fitnessstudio. Die Praxis besteht seit über 25 Jahren an der westlichen Seite des Zugersees und hat eine grosse Bekanntheit in der Gegend.
Du bist eine offene und versierte Person, welche gerne Patienten und Fitnesskunden hilft und zusammenarbeitet? Hast du Erfahrung oder schon Kurse und Weiterbildungen gemacht? Es gibt eine 90 bis 100% Stelle zu besetzen.
Aufgaben:
- wechselndes und interessantes Patientengut
- behandelt vor allem in den Bereichen Orthopädie, MTT, Rheumatologie und Neurologie
- auch gibt es Patienten, welche manuelle Lymphdrainage benötigen
Qualifikation:
- Ausbildung oder BA in Physiotherapie
- Teamfähigkeit
- Motiviert
- Lymphdrainage erwünscht
Benefits:
- guter Lohn, 13. Monatslohn
- 5 Wochen Urlaub
- 1 Woche Weiterbildung
- regelmässige interne Weiterbildung
- regelmässige / monatliche Teamsitzungen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Physiotherapeut/in Schweiz Arbeitgeber: PhysioMatch
Kontaktperson:
PhysioMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in Schweiz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und ihr Team. Besuche ihre Website oder Social-Media-Kanäle, um mehr über ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Arbeitsumfeld zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Gespräch gezielt auf ihre Werte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Physiotherapeuten in der Region Zug. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Patientenbetreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Physiotherapie und erwähne relevante Kurse oder Zertifikate, die du absolviert hast oder planst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Einsatzbereitschaft unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in Schweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Physio-Praxis in Zug. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, MTT, Rheumatologie und Neurologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erwähne auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Erfahrung mit manueller Lymphdrainage, falls vorhanden.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PhysioMatch vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, MTT, Rheumatologie und Neurologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team von fünf Physiotherapeuten arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Physio-Praxis in Zug und ihre Philosophie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Praxis regelmäßige interne Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.