Rezeptionskraft Physiotherapie (Bürokaufmann/-frau)

Rezeptionskraft Physiotherapie (Bürokaufmann/-frau)

Bützow Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist das Gesicht unserer Praxis und kümmerst dich um die Patientenanmeldung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne interdisziplinäre Praxis für Physiotherapie und Ergotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte den ersten Eindruck und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Genesung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere interdisziplinäre Praxis im Bereich der Physio-und Ergotherapie Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d).

Rezeptionskraft Physiotherapie (Bürokaufmann/-frau) Arbeitgeber: Physiotherapie in der Ratsbuchdruckerei Inh. Sophie Götzke-Wichert

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung in unserer interdisziplinären Praxis für Physiotherapie und Ergotherapie. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unsere Praxis in einer attraktiven Lage, die sowohl eine gute Erreichbarkeit als auch ein angenehmes Arbeitsumfeld garantiert.
P

Kontaktperson:

Physiotherapie in der Ratsbuchdruckerei Inh. Sophie Götzke-Wichert HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rezeptionskraft Physiotherapie (Bürokaufmann/-frau)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einer physiotherapeutischen Praxis. Zeige im Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen an eine Rezeptionskraft verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. den Umgang mit Patienten oder die Organisation von Terminen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. In der Rolle als Rezeptionskraft ist es wichtig, freundlich und professionell mit Patienten und Kollegen zu interagieren. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionskraft Physiotherapie (Bürokaufmann/-frau)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Multitasking-Fähigkeit
Kenntnisse in der Patientenverwaltung
EDV-Kenntnisse
Terminmanagement
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Abrechnung im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Praxis im Bereich der Physio- und Ergotherapie. Besuche die Website der Praxis, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Rezeptionskraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bürobereich sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich und deine organisatorischen Fähigkeiten hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physiotherapie in der Ratsbuchdruckerei Inh. Sophie Götzke-Wichert vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die interdisziplinäre Praxis informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Therapien und verstehe die Philosophie der Praxis. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Physiotherapie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Als Rezeptionskraft sind gute organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Termine verwaltest oder mit Patienten kommunizierst. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige Teamgeist

In einer interdisziplinären Praxis ist Teamarbeit wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen und wie du zur Zusammenarbeit beiträgst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte der Praxis teilst.

Rezeptionskraft Physiotherapie (Bürokaufmann/-frau)
Physiotherapie in der Ratsbuchdruckerei Inh. Sophie Götzke-Wichert
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>