Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Gesicht unserer Praxis und kümmerst dich um die Patienten am Empfang.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne interdisziplinäre Praxis für Physiotherapie und Ergotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Organisationstalent sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere interdisziplinäre Praxis im Bereich der Physio- und Ergotherapie Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d).
Rezeptionskraft Physiotherapie (Empfangskraft) Arbeitgeber: Physiotherapie in der Ratsbuchdruckerei Inh. Sophie Götzke-Wichert
Kontaktperson:
Physiotherapie in der Ratsbuchdruckerei Inh. Sophie Götzke-Wichert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionskraft Physiotherapie (Empfangskraft)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einer physiotherapeutischen Praxis. Verstehe, wie der Empfang funktioniert und welche Aufgaben auf dich zukommen, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an eine Rezeptionskraft in der Physiotherapie zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten. Zeige, dass du empathisch und organisiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Bereich der Physiotherapie. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionskraft Physiotherapie (Empfangskraft)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rezeptionskraft in der Physiotherapie gefordert werden.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Empfangsbereich oder in der Kundenbetreuung hervor und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physiotherapie in der Ratsbuchdruckerei Inh. Sophie Götzke-Wichert vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Empfangsbereich und im Umgang mit Patienten beziehen. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut im Team arbeiten kannst.
✨Kenntnisse über die Praxis zeigen
Informiere dich im Vorfeld über die Praxis und deren Angebote im Bereich der Physiotherapie und Ergotherapie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Kleidung und Auftreten
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit, das zu einer medizinischen Einrichtung passt. Dein äußeres Erscheinungsbild sollte Vertrauen und Seriosität ausstrahlen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Praxis zu erfahren.