Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, ihre Fähigkeiten im Alltag zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Klienten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem motivierenden Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Startdatum nach Vereinbarung – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unser Team und zum nächstmöglichen Eintritt eine/n Ergotherapeut/in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (Zeiten nach gegenseitiger Vereinbarung).
Ergotherapeut/in Arbeitgeber: Physiotherapie Marco Diermeier
Kontaktperson:
Physiotherapie Marco Diermeier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden in der Ergotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Ergotherapie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut/in unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in der Vergangenheit präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei authentisch und teile, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle bei uns besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Erwartungen an die Ergotherapeut/in-Position zu verstehen. Achte auf spezifische Fähigkeiten oder Qualifikationen, die gefordert werden.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen als Ergotherapeut/in darlegst. Zeige, wie du zum Team und zur Praxis beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Ergotherapie wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physiotherapie Marco Diermeier vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Ergotherapeuten müssen oft mit verschiedenen Patientengruppen arbeiten. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit bestimmten Therapien oder Patiententypen zu beantworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Ergotherapie ist die Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie und Ansätze verstehst und wie du dich in ihr Team einfügen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.