Auf einen Blick
- Aufgaben: Kommuniziere offen mit Patienten und gestalte kreative Therapien.
- Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheitszentrum in Berlin mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Dienstpläne und großzügige Therapieräume.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Kreativität und Zuverlässigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Teamevents und Fortbildungsunterstützung sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Offene Kommunikation und Patientenmanagement
- Kreativität in der Therapie
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
Leistungen:
- Teilzeit- und Vollbeschäftigung
- Individuelle Dienstplangestaltung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Patientenmanagement in enger Zusammenarbeit mit dem Rezeptionsteam
- Digitale Patientenverwaltung
- Großzügige, helle Therapieräume mit elektrischen Behandlungsliegen
- Sportraum mit moderner Ausstattung (KGG-Zulassung)
- Hervorragendes Arbeitsmaterial
- Fortbildungsunterstützung
- Gute operative Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung
- Zusammenarbeit mit unserer Ergotherapie
- Tiefgarage für Auto und Fahrrad
- Verschiedene Teamevents
Kontakte:
Holger Bettac
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit
Beginn der Beschäftigung:
Dauer der Anstellung: Unbefristet
Bereich: Gesundheitswesen
Arbeitsort: Aroser Allee 76, Berlin, Reinickendorf, 13407, Deutschland
Öffnungszeiten:
Physiotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: Physiotherapie Mit Uns
Kontaktperson:
Physiotherapie Mit Uns HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Ansätze in deine Therapie einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität! Sei bereit, über verschiedene Arbeitszeitmodelle zu sprechen und wie du dich an unterschiedliche Patientenbedürfnisse anpassen kannst. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Kommunikation, Kreativität und Teamfähigkeit. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Physiotherapeut*in-Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Patientenmanagement und deine Flexibilität in der Therapie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine Fortbildungen und bisherigen Tätigkeiten im Gesundheitswesen hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physiotherapie Mit Uns vorbereitest
✨Bereite dich auf offene Kommunikation vor
Da die Stelle eine offene Kommunikation erfordert, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Zeige deine Kreativität in der Therapie
Überlege dir kreative Ansätze oder Methoden, die du in der Therapie angewendet hast. Bereite dich darauf vor, diese Ideen während des Interviews zu präsentieren und zu erklären, wie sie den Patienten zugutekommen können.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben
Die Fähigkeit, flexibel zu sein und gleichzeitig zuverlässig zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und deine Aufgaben dennoch effizient erledigt hast.