Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Physiotherapeut/in und unterstütze Menschen bei ihrer Genesung und Fitness.
- Arbeitgeber: Die Ludwig Fresenius Schulen sind Teil eines großen Bildungsnetzwerks in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Schulgeldfreie Ausbildung mit finanzieller Förderung und Ermäßigungen auf Bildungsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahen Unterricht und knüpfe wertvolle Kontakte für deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Medizin sowie Bewegung.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet Praktika in verschiedenen Einrichtungen.
Wir arbeiten in einem freundschaftlichen Team und suchen Verstärkung.
Unsere Patienten schätzen und zeigen sich dankbar für gute Therapie und für ein freundliches Miteinander.
Neue Mitglieder im Team unterstützen wir gerne mit einer großzügigen Einarbeitungszeit, Förderungen bei Fortbildungen oder bei Bedarf bei der Wohnungssuche.
Möchtest Du gerne in so einem Umfeld für Deine Patienten da sein, dann melde Dich doch einfach.
abwechslungsreiche Tätigkeit:
- klassische Ortho./Chiru.
- Neurologie
- Kieferorthop./CMD
- Freiraum für Eigenes
- auch Hausbesuch, auch im Seniorenheim
- auch Wiedereinsteiger / Berufsanfänger
- abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Physiotherapeut/-in
- Zusatzqualifikationen sind gerne gesehen, aber keine Bedingung
- Freude an der Arbeit
- Interesse an beruflicher Weiterentwicklung
Physiotherapeut/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Physiotherapie REHA fit
Kontaktperson:
Physiotherapie REHA fit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Schulen und deren Angebote. Jede Schule hat ihre eigenen Schwerpunkte und Stärken, also schau dir an, welche am besten zu deinen Interessen und Zielen passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte in der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir helfen, nach der Ausbildung einen Job zu finden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Sport- oder Gesundheitsvereinen, um dein Netzwerk zu erweitern und praktische Erfahrungen zu sammeln. Das zeigt auch dein Interesse an Bewegung und Gesundheit.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Physiotherapie informierst. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für den Beruf, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ludwig Fresenius Schulen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ludwig Fresenius Schulen und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Physiotherapeuten zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über relevante Praktika oder Erfahrungen im medizinischen Bereich sowie ein Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Physiotherapie darlegst.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Physiotherapeuten interessierst. Betone deine Leidenschaft für Medizin, Bewegung und Sport sowie deine Bereitschaft, mit Menschen zu arbeiten.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physiotherapie REHA fit vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Physiotherapie
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Physiotherapie zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit mit Patienten fasziniert.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen oder in sportlichen Aktivitäten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Schule
Mach dich mit den Ludwig Fresenius Schulen und deren Ausbildungsangebot vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Schule verstehst und schätzt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage zum Beispiel nach den Praktikumsmöglichkeiten oder den Unterrichtsmethoden.