Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Sekretariat mit organisatorischen Aufgaben und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Die Physiotherapie-Schule Konstanz ist ein dynamisches Unternehmen im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabiler Anstellung für mindestens 24 Monate, ideal für Berufseinsteiger.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung erforderlich, Zuverlässigkeit und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an info@ptskn.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ab sofort temporäre Verstärkung im Sekretariat gesucht (Mutterschutz und Elternzeit)Unser Team sucht zur Unterstützung eine zuverlässige und organisierteKraft (m/w/d)in Vollzeit für mindestens 24 Monate mit abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung.Bewerbung gerne an:Physiotherapie- Schule Konstanz GmbHBruder-Klaus-Str. 878467 Konstanzinfo@ptskn.de
Verstärkung im Sekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: Physiotherapie-Schule Konstanz GmbH
Kontaktperson:
Physiotherapie-Schule Konstanz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verstärkung im Sekretariat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Physiotherapie-Schule Konstanz und deren Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich multitaskingfähig warst oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Physiotherapie-Schule Konstanz. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Zuverlässigkeit. Sei pünktlich zu Gesprächen und halte alle vereinbarten Termine ein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verstärkung im Sekretariat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Physiotherapie-Schule Konstanz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Sekretariat wichtig sind. Achte darauf, deine kaufmännische Berufsausbildung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Betone deine Zuverlässigkeit und organisatorischen Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physiotherapie-Schule Konstanz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen wie 'Warum möchten Sie in unserem Sekretariat arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit Stress um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle im Sekretariat viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Das ist besonders wichtig in einem unterstützenden Team.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und dem Umfeld angemessen ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.