Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Rehabilitation und verbessere ihre Beweglichkeit.
- Arbeitgeber: Eine angesehene physiotherapeutische Praxis im Herzen von Erfurt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Physiotherapeutische Praxis im Zentrum von Erfurt sucht Verstärkung im Team.
Physiotherapeut/in (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: Physiotherapie Simone Keller
Kontaktperson:
Physiotherapie Simone Keller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (Physiotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Physiotherapie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis in Erfurt zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie. Zeige dein Wissen in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Physiotherapie konkret präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Team von Physiotherapeuten ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (Physiotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die physiotherapeutische Praxis in Erfurt. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, angebotene Therapien und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Physiotherapie ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physiotherapie Simone Keller vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass deine Begeisterung für die Physiotherapie durchscheinen. Sprich darüber, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, anderen zu helfen. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch engagiert bist.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die physiotherapeutische Praxis in Erfurt, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Behandlungen und die Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Physiotherapie ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu demonstrieren, wie du mit Patienten kommunizierst und ihre Bedürfnisse verstehst. Dies kann durch Rollenspiele oder Beispiele aus deiner Praxis geschehen.