Physiotherapeut/in (m/w/d)

Physiotherapeut/in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du behandelst Patienten in Einzeltherapieräumen und führst Gruppentherapien durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein entspanntes Team von 24 Therapeuten mit einem modernen Therapieansatz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Hausbesuche zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit innovativen Therapietechniken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut/in erforderlich; Führerschein von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein Team von 24 Therapeuten und arbeiten ganz entspannt im 30-Minuten-Takt. Die Praxis verfügt über einen großen Trainingstherapieraum und sonst arbeiten wir nur in Einzeltherapieräumen.

Unsere Therapieschwerpunkte liegen im orthopädischen, chirurgischen und neurologischen Bereich (auch Hausbesuche), ebenso Säuglings- und Kindertherapie. Wir arbeiten mit bildgebendem Ultraschall und Stoßwelle. Außerdem bieten wir auch Gruppentherapie an.

  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Führerschein wegen Hausbesuch (nicht zwingend)

Physiotherapeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: Physiotherapie Ute Kirberger

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein harmonisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team von 24 Therapeuten, das Wert auf individuelle Betreuung und persönliche Entwicklung legt. Unsere moderne Praxis in einer ruhigen Lage ermöglicht Ihnen, sich auf Ihre Patienten zu konzentrieren und gleichzeitig von vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten zu profitieren. Genießen Sie die Flexibilität unserer 30-Minuten-Taktung und die Möglichkeit, sowohl in Einzeltherapieräumen als auch in Gruppentherapien zu arbeiten, während Sie wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Therapieansätzen sammeln.
P

Kontaktperson:

Physiotherapie Ute Kirberger HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapieschwerpunkte der Praxis. Wenn du bereits Erfahrung in der orthopädischen, chirurgischen oder neurologischen Therapie hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Umgang mit bildgebendem Ultraschall und Stoßwelle zu demonstrieren. Zeige, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und wie sie deine Therapieansätze unterstützen können.

Tip Nummer 3

Wenn du Erfahrung in der Säuglings- und Kindertherapie hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner Praxis mit. Das zeigt dein Engagement und deine Vielseitigkeit als Therapeut/in.

Tip Nummer 4

Falls du einen Führerschein hast, erwähne dies, auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist. Es könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, besonders wenn Hausbesuche Teil der Stelle sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (m/w/d)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Erfahrung in der orthopädischen Therapie
Kenntnisse in der neurologischen Rehabilitation
Fähigkeit zur Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
Umgang mit bildgebendem Ultraschall
Anwendung von Stoßwellentherapie
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Führerschein (von Vorteil)
Kenntnisse in der Säuglings- und Kindertherapie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Therapieschwerpunkte und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben deine Erfahrungen in den Bereichen hervor, die für die Praxis wichtig sind, wie orthopädische oder neurologische Therapie. Wenn du bereits mit Ultraschall oder Stoßwelle gearbeitet hast, erwähne das unbedingt.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physiotherapie Ute Kirberger vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Therapiefälle vor

Da die Praxis sich auf orthopädische, chirurgische und neurologische Bereiche spezialisiert, solltest du dir einige Fallbeispiele überlegen, die du während des Interviews besprechen kannst. Zeige dein Wissen über verschiedene Therapieansätze und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Präsentiere deine Erfahrung mit verschiedenen Patientengruppen

Erwähne deine Erfahrungen in der Arbeit mit unterschiedlichen Altersgruppen, insbesondere mit Säuglingen und Kindern. Dies zeigt, dass du vielseitig einsetzbar bist und dich auf die Bedürfnisse verschiedener Patienten einstellen kannst.

Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren

Da die Praxis mit bildgebendem Ultraschall und Stoßwelle arbeitet, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse und Erfahrungen mit diesen Technologien zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Geräte in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Frage nach dem Team und der Arbeitsweise

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsweise in der Praxis. Stelle Fragen dazu, wie die Therapeuten zusammenarbeiten und welche Rolle du im Team spielen könntest. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Physiotherapeut/in (m/w/d)
Physiotherapie Ute Kirberger
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>