Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Maschinen zur Herstellung von piezokeramischen Werkstoffen und richte Parameter selbstständig ein.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes, internationales Unternehmen mit einem sicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Materialien für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriekeramiker oder in einem ähnlichen handwerklichen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Modell ist notwendig.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und wollen uns tatkräftig unterstützen? Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie! Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einer interessanten, abwechslungsreichen Tätigkeit in einem zukunftsorientierten und internationalen Unternehmen. Gemeinsam arbeiten Sie in einer Gruppe von mehreren Kollegen.
Ihre Aufgaben:
- Sie bedienen Maschinen und Anlagen zur Fertigung piezokeramischer Werkstoffe.
- Sie richten Maschinen- und Anlagenparameter selbstständig ein.
- Sie arbeiten gewissenhaft nach Produktionsvorgaben.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Industriekeramiker, Maschinen- und Anlagenbediener oder eine Berufsausbildung im handwerklichen oder industriellen Umfeld.
- Sie sind zuverlässig, zeichnen sich durch Genauigkeit und eine gute Auffassungsgabe aus.
- Sie legen sehr viel Wert auf Qualität und Sauberkeit im Umgang mit Rohstoffen.
- Sie sind teamfähig und bereit, in einem 3-Schicht-Modell zu arbeiten.
Wir garantieren Ihnen eine schnelle Bearbeitung ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Beatrice Hopfe gern telefonisch unter +49 36604 882-4141zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Werkstoffaufbereitung (m/w/d) Arbeitgeber: PI Ceramic GmbH
Kontaktperson:
PI Ceramic GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Werkstoffaufbereitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Werkstoffaufbereitung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Technologien hast, die wir bei StudySmarter einsetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Genauigkeit und Zuverlässigkeit belegen. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Da Teamarbeit wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut zu unserem Team passt und unsere Mission teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Werkstoffaufbereitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Mitarbeiter in der Werkstoffaufbereitung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PI Ceramic GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle als Mitarbeiter in der Werkstoffaufbereitung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Anlagen vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die im Unternehmen verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Betone deine Genauigkeit und Zuverlässigkeit
In der Werkstoffaufbereitung ist Präzision entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Genauigkeit und Zuverlässigkeit in früheren Positionen zeigen. Dies könnte durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich nach Produktionsvorgaben gearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da die Arbeit im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und teile diese Erfahrungen während des Interviews.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.