Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenverantwortlich Kunden im Payroll-Bereich und führe Lohnabrechnungen durch.
- Arbeitgeber: P&I ist ein innovatives Unternehmen, das HR-as-a-Service Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Payroll-Consulting.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an HR-Themen und idealerweise erste Erfahrungen im Payroll-Bereich.
- Andere Informationen: Schulungen und Weiterbildungen werden angeboten, um deine Karriere voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eigenverantwortliche Betreuung eines definierten P&I HR-as-a-Service Kundenstammes im Bereich Payroll.
Selbstständige Betreuung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung in Abstimmung mit den Kunden.
Überwachung der Monatsabschlüsse inkl. Bescheinigungs- und Meldewesen.
Beratende Tätigkeiten bezüglich Nutzung unserer Plattform P&I LogaHR.
Schulung von Bestands- und Neukunden in Payroll-Themen auf unserer Plattform P&I LogaHR.
Unterstützungstätigkeiten in Einführungsprojekten und eigenverantwortliche Übernahme von kleinen Erweiterungsprojekten im Bereich Payroll.
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Payroll-Consulting Arbeitgeber: P&I Personal und Informatik AG
Kontaktperson:
P&I Personal und Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Payroll-Consulting
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die P&I LogaHR Plattform. Verstehe die Funktionen und Vorteile, die sie bietet, um im Gespräch mit uns zu zeigen, dass du bereits ein gutes Verständnis für unsere Tools hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Payroll-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Payroll-Consulting zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der eigenverantwortlichen Betreuung von Kunden und der Lohn- und Gehaltsabrechnung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Schulung. Betone, wie wichtig es dir ist, sowohl Bestands- als auch Neukunden in Payroll-Themen zu unterstützen und dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Payroll-Consulting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Payroll und HR-Consulting. Zeige auf, wie du bereits eigenverantwortlich Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchgeführt hast.
Verstehe die Plattform P&I LogaHR: Informiere dich über die Plattform P&I LogaHR und deren Funktionen. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du diese Plattform genutzt hast oder wie du dir vorstellen kannst, sie zu nutzen, um Kunden zu schulen und zu beraten.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und deine Erfahrung in der Überwachung von Monatsabschlüssen hervor.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist. Deine Argumente sollten leicht nachvollziehbar sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei P&I Personal und Informatik AG vorbereitest
✨Verstehe die Payroll-Prozesse
Informiere dich gründlich über die monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie die relevanten gesetzlichen Bestimmungen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Payroll verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der eigenverantwortlichen Betreuung von Kunden und der Durchführung von Schulungen belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kenntnisse über P&I LogaHR
Mache dich mit der Plattform P&I LogaHR vertraut. Wenn du bereits Erfahrungen mit ähnlichen Systemen hast, bringe diese zur Sprache und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der neuen Position nutzen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.