Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Gärten und Grünanlagen mit Wegen, Treppen und Pflanzen.
- Arbeitgeber: Pia Präger Garten- und Landschaftsbau ist ein kreatives Unternehmen im Grünen.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten an der frischen Luft, Teamarbeit und kreative Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Berufs für die Zukunft und den Klimaschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, handwerkliches Geschick und Interesse an Pflanzen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich über das Formular oder per E-Mail!
Lust auf kreative und abwechslungsreiche Arbeit an der frischen Luft ?
Landschaftsgärtner/innen gestalten aktiv ihre Umwelt und bauen im Team Wege, Treppen, Mauern und Terrassen in Gärten und Grünanlagen. Diese werden, je nach Stil, abwechslungsreich und möglichst naturnah mit Bäumen, Sträuchern und Stauden bepflanzt und gepflegt.
Ein Profi wird man für Rasenanlagen und Blumenwiesen. Dächer und Fassaden werden zu grünen Flächen und auch Wasser, sei es als Teich, Bachlauf oder Badepool, gehört zum Aufgabengebiet des Garten- und Landschaftsbaus.
Ein vielfältiger Beruf, da in jedem Garten und in jeder Anlage andere Anforderungen gestellt und die unterschiedlichsten Materialien eingebaut werden.
Für die Ausbildung ist neben Kreativität und handwerklichem Geschick auch technisches und mathematisches Verständnis sowie Interesse an Pflanzen erforderlich.
Nach der Ausbildung sind die Weiterbildungen als Meister/in,Techniker/in oder diverse Studien-gänge möglich.
Es ist ein Beruf mit sehr vielen Möglichkeiten und wer sich für den Garten- und Landschaftsbau entscheidet, entscheidet sich für die Zukunft, denn das gestalten mit Grün wird in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger.
- Du bist gerne bei jedem Wetter draußen und hast Interesse an Pflanzen?
- Praktisch und handwerklich bist Du geschickt?
- Die Zusammenarbeit im Team macht Dir Spaß?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Bewirb Dich noch heute für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner (m/d/w) in unserem Betrieb!
Pia Präger Garten- und Landschaftsbau
Frau Pia Präger
Am Schmittebach 13
88260 Argenbühl-Eglofstal
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Pia Präger Garten- und Landschaftsbau
Kontaktperson:
Pia Präger Garten- und Landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für kreative Gestaltung hast und weißt, welche Pflanzen und Materialien gerade beliebt sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Leidenschaft für die Natur und das Gärtnern zu zeigen. Teile Fotos von eigenen Projekten oder besuche lokale Gärten, um Inspiration zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um den Gartenbau. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und mehr über die Branche erfahren.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten in der Landschaftsgestaltung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Betrieb: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über Pia Präger Garten- und Landschaftsbau. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Projekte und die Werte, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Leidenschaft für die Natur und das Gärtnern betonen. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die für den Beruf wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Hebe praktische Erfahrungen im Gartenbau oder handwerkliche Tätigkeiten hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pia Präger Garten- und Landschaftsbau vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies könnte die Gestaltung eines Gartens oder die Verwendung von Pflanzen in innovativen Weisen umfassen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu technischen Aspekten des Landschaftsbaus zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Materialien und deren Anwendung hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Interesse an Pflanzen zeigen
Sprich über deine Leidenschaft für Pflanzen und Gartenarbeit. Nenne spezifische Pflanzenarten, die du magst, und erkläre, warum sie dir wichtig sind.