Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Hortgruppe mit 25 Kindern und arbeite eng mit Eltern zusammen.
- Arbeitgeber: Die Piaristen sind ein internationaler katholischer Schulorden mit zwei Standorten in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Verpflegung, Weiterbildung und eine Jahreskarte der Wiener Linien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Kindergartenpädagogik mit Hortausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Supervision und offener Austausch sind Teil unserer Kultur.
Die Piaristen sind ein internationaler katholischer Schulorden, der an zwei Wiener Standorten u.a. Volkschulen mit Hortbetrieb führt. In unseren Volksschulen bilden Pädagog:innen, Lehrer:innen, Mitarbeiter:innen und Eltern eine Erziehungsgemeinschaft. Regelmäßiger, offener Austausch ist für uns die Basis einer guten Zusammenarbeit.
Hauptverantwortung:
- Leitung einer Hortgruppe bestehend aus 25 Kindern
- Elternarbeit
- Planung und Reflexion
Voraussetzungen:
- Ausbildung zur Sozialpädagogik oder Kindergartenpädagogik mit Zusatzausbildung für Hort oder Studium der Bildungswissenschaften
- Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Eltern
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Ein offenes und engagiertes Team von Sozialpädag:innen
- Pro Arbeitsjahr 16 Weiterbildungsstunden als Dienstzeit angerechnet
- Kostenlose Verpflegung im Dienst (Mittagessen, Jause und Kaffee)
- Jahreskarte der Wiener Linien
Bruttogehalt:
- Bei 40 Wochenstunden: € 3.127,09
- Bei 27,5 Wochenstunden: € 2.149,87
- Bei 25 Wochenstunden: € 1.954,43
Hortpädagogin o. Elementarpädagogin mit Hortausbildung Arbeitgeber: Piaristen Ordensprovinz Österreich
Kontaktperson:
Piaristen Ordensprovinz Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hortpädagogin o. Elementarpädagogin mit Hortausbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Piaristen und deren pädagogische Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Ordens verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Eltern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen pädagogischen Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Während des Gesprächs ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, klar zu kommunizieren. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hortpädagogin o. Elementarpädagogin mit Hortausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Piaristen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Orden der Piaristen und deren Schulen in Wien. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Ausbildung zur Sozialpädagogin oder Elementarpädagogin sowie deine Hortausbildung. Hebe deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern hervor und erläutere, wie du zur Erziehungsgemeinschaft beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen widerspiegelt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Stationen deiner Ausbildung und beruflichen Laufbahn klar und übersichtlich darstellst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da ausgezeichnete Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Piaristen Ordensprovinz Österreich vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pädagogik
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Ansätze und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis über den Schulorden
Informiere dich über die Piaristen und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele des Ordens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Hortpädagogin umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Betone deine Fähigkeit, offen zu kommunizieren und konstruktives Feedback zu geben.
✨Fragen zur Elternarbeit vorbereiten
Da Elternarbeit ein zentraler Bestandteil der Position ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern zu sprechen. Überlege dir, wie du eine positive Beziehung zu den Eltern aufbauen und pflegen würdest.