Pädagogische Abteilungsleitung (gn) Kindertagespflege - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Pädagogische Abteilungsleitung (gn) Kindertagespflege - [\'Vollzeit\']

Pädagogische Abteilungsleitung (gn) Kindertagespflege - [\'Vollzeit\']

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Kindertagespflege und entwickle pädagogische Konzepte.
  • Arbeitgeber: PiB ist Bremens führender Anbieter für Kindertagespflege und unterstützt Familien und Pflegeeltern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer familienfreundlichen Organisation mit Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Pädagogik, idealerweise mit Leitungserfahrung.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die PiB – Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH sucht für die Kindertagespflege (gem. § 23 SGB VIII) eine pädagogische Abteilungsleitung (gn) mit 39,2 Wochenstunden, teilzeitgeeignet, Vergütung nach TV-L 11, zum 01.10.2025. PiB ist Bremens Adresse für die Kindertagespflege sowie für Pflegeeltern und Eltern, für Patenschaften und Übergangspflege. Als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten wir im Auftrag der Stadt Bremen.

Der Fachdienst Kindertagespflege bei PiB ist verantwortlich für:

  • die fachliche Begleitung von Kindertagespflegestellen
  • die Information von Eltern
  • die Vermittlung von Kindern in Tagesbetreuung
  • das Umsetzen von Rahmenvorgaben
  • die Akquise und Vorbereitung der Eignungsfeststellung von Kindertagespflegepersonen
  • die Vermittlung, Beratung und Begleitung von Tagespflegeverhältnissen
  • eine korrekte, zeitnahe Vergütung der Kindertagespflegepersonen

Die ausgeschriebene Position ist Teil eines pädagogischen Leitungsteams der Abteilung Kindertagespflege.

Zu den Aufgaben gehören:

  • die konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachdienstes Kindertagespflege
  • Personalführung und -entwicklung
  • Qualitätsentwicklung und Maßnahmencontrolling
  • leitungsgebundene Fachberatung in Krisensituationen
  • Unterstützung und Stärkung der Fachberatungen bei der Entwicklung und Umsetzung fachlicher Konzepte
  • Kooperation mit der Bildungsbehörde, dem Jugendamt und anderen Partnern

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Pädagogik, möglichst mit Leitungs- und Projekterfahrung und Kenntnissen im Qualitätsmanagement
  • Kenntnisse innerhalb der Jugendhilfe und im Themenfeld der Kinderbetreuung
  • Fähigkeit zur kooperativen und ressourcen-orientierten Personalführung
  • lösungs- und zielorientierte Arbeits- und Umgangsweise
  • berufliche Erfahrungen im Umgang mit Menschen und die Fähigkeit, Vielfalt als Ressource zu sehen
  • Initiative, Vernetzungskompetenzen und Entscheidungsstärke
  • gutes Zeit- und Selbstmanagement, gute EDV-Kenntnisse

Sie erwartet ein interessantes, komplexes Aufgabengebiet in einer lernenden und familienfreundlichen Organisation, Kompetenz und Unterstützung im Leitungsteam, die Möglichkeit zu selbstständigem Arbeiten, Fortbildung, ein angenehmes Arbeitsklima bei flexiblen Arbeitszeiten sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 29.06.2025 unter Kennziffer 10/2025 KTP AL z. H. von Judith Pöckler-von Lingen (PDF-Datei, max. 4 MB) oder per Post an PiB – Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH, - Bewerbung -, Bahnhofstr. 28-31, 28195 Bremen.

Pädagogische Abteilungsleitung (gn) Kindertagespflege - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: PiB – Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH

Die PiB – Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine lernende und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Leitungsteam fördert die Organisation die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem wird Vielfalt geschätzt und gefördert, was zu einem respektvollen und unterstützenden Arbeitsklima beiträgt.
P

Kontaktperson:

PiB – Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Abteilungsleitung (gn) Kindertagespflege - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendhilfe zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über PiB

Setze dich intensiv mit der Organisation PiB auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderbetreuung und im Qualitätsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Personalführung und -entwicklung zu erläutern. Betone, wie du Vielfalt als Ressource siehst und wie du ein kooperatives Arbeitsumfeld fördern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Abteilungsleitung (gn) Kindertagespflege - [\'Vollzeit\']

Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Pädagogik
Leitungs- und Projekterfahrung
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Erfahrungen in der Jugendhilfe
Fähigkeit zur kooperativen und ressourcen-orientierten Personalführung
Lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise
Berufliche Erfahrungen im Umgang mit Menschen
Fähigkeit, Vielfalt als Ressource zu sehen
Initiative und Entscheidungsstärke
Vernetzungskompetenzen
Gutes Zeit- und Selbstmanagement
Gute EDV-Kenntnisse
Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung
Qualitätsentwicklung und Maßnahmencontrolling
Leitungsgebundene Fachberatung in Krisensituationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als pädagogische Abteilungsleitung. Erkläre, warum du dich für die Kindertagespflege interessierst und was dich an der Arbeit bei PiB besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Sozialpädagogik, insbesondere in der Leitung und Projektarbeit. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser vertraut ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, in deiner Bewerbung beifügst. Achte darauf, dass die PDF-Datei die maximale Größe von 4 MB nicht überschreitet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PiB – Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Leitung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalführung und -entwicklung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und unterstützt hast.

Kenntnisse im Qualitätsmanagement hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du Qualitätsentwicklungsmaßnahmen in der Kindertagespflege umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.

Kooperationsfähigkeit betonen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen nennen. Zeige, wie du Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast.

Vielfalt als Ressource darstellen

Bereite dich darauf vor, deine Sichtweise zur Vielfalt im Team und in der Arbeit mit Kindern zu erläutern. Erkläre, wie du Vielfalt als Stärke siehst und wie du diese in deiner Arbeit integrierst.

Pädagogische Abteilungsleitung (gn) Kindertagespflege - [\'Vollzeit\']
PiB – Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>