Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Kindertagespflege und unterstütze bei der Betreuung von Kindern.
- Arbeitgeber: PiB ist Bremens führender Anbieter für Kindertagespflege und unterstützt Familien und Pflegeeltern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und eine faire Vergütung nach TV-L 11.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Qualifikationen und Erfahrung in der Kinderbetreuung.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.10.2025 und bietet Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die PiB – Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH sucht für die Kindertagespflege (gem. § 23 SGB VIII) pädagogische Abteilungsleitung mit 39,2 Wochenstunden, teilzeitgeeignet, Vergütung nach TV-L 11, zum 01.10.2025.
PiB ist Bremens Adresse für die Kindertagespflege sowie für Pflegeeltern und Eltern, für Patenschaften und Übergangspflege. Als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten wir im Auftrag der Stadt Bremen.
Der Fachdienst Kindertagespflege bei PiB ist verantwortlich für:
- die fachliche Begleitung von Kindertagespflegestellen
- die Information von Eltern
- die Vermittlung von Kindern in Tagesbetreuung
- das Umsetzen von Rahmenvorgaben
Dazu gehören die Akquise und Vorbereitung der Eignungsfeststellung von Kindertagespflegepersonen sowie die Vermittlung, Beratung und Begleitung von Tagespflegeverhältnissen. Auch trägt PiB Verantwortung für eine korrekte, zeitnahe Vergütung der Kindertagespflegepersonen.
Die ausgeschriebene Position ist Teil eines pädagogischen Leitungsteams der Abteilung Kindertagespflege.
Kontaktperson:
PiB – Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Abteilungsleitung Kindertagespflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Kindertagespflege und pädagogischen Themen beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kindertagespflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Organisation, indem du dich über PiB informierst. Verstehe ihre Mission und Werte, und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Abteilungsleitung Kindertagespflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PiB – Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der pädagogischen Abteilungsleitung hervorhebt. Betone deine Erfahrungen in der Kindertagespflege und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze ein und wie du das Team bei PiB unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PiB – Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von PiB
Informiere dich über die Ziele und Werte von PiB. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kindertagespflege verstehst und wie deine pädagogischen Ansätze mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern, Eltern oder anderen Fachkräften gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Position Teil eines Leitungsteams ist, sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen
Mach dich mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben für die Kindertagespflege vertraut. Im Interview kannst du zeigen, dass du die rechtlichen Aspekte kennst und in der Lage bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.