Research Technician (BTA/ CTA) - Molecular Biology/ Strain Engineering
Jetzt bewerben
Research Technician (BTA/ CTA) - Molecular Biology/ Strain Engineering

Research Technician (BTA/ CTA) - Molecular Biology/ Strain Engineering

Ohlsbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst molekularbiologische Arbeiten durch und optimierst biotechnologische Prozesse.
  • Arbeitgeber: Picea ist ein innovatives Start-Up in der industriellen Biotechnologie mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Labor, Teamarbeit und die Möglichkeit, aktiv zu gestalten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen guten Abschluss in Biologie oder verwandten Bereichen haben und Erfahrung in molekularbiologischen Methoden mitbringen.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Teamgeist ist ein Muss!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Rolle bei Picea

Als Research Technician im Bereich Strain Engineering spielst Du eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Optimierung biotechnologischer Produktionsorganismen. Du unterstützt die Implementierung innovativer Technologien und Verbesserung bestehender Verfahren, um effiziente und skalierbare Laborabläufe sicherzustellen. In der Entwicklung von Hochleistungs-Expressionsorganismen begleitest du alle Prozesse von der in silico Planung bis hin zur Charakterisierung von Stämmen und Proteinen.

Deine Aufgabe

  • Durchführung molekularbiologischen Arbeiten mit E. coli, P. pastoris und T. reesei – Wirtssystemen (z.B. PCR, Klonierung, Transformation, Expressions-Screening, Isolierung von DNA/ RNA, NGS und Sequenzierung etc.)
  • Durchführung enzymatischer Assays zur Charakterisierung von Enzymen und Proteinen.
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Validierung von Assays, Erstellen von Arbeitsanweisungen, Protokollen und Berichten.
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen und Unterstützung bei der Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen.
  • Verantwortung für Laborgeräte.

Dein Profil

  • Überdurchschnittlich guter Ausbildungsabschluss zum Biologielaborant, Chemielaborant, BTA oder CTA, alternativ guter Bachelor-Abschluss in Biologie oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
  • Berufserfahrung im Umgang mit molekularbiologischen Methoden und enzymatischen Assays ist erwünscht. Kenntnisse weiterer Techniken wie NGS und Proteinreinigungen sind von Vorteil.
  • Sorgfältige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
  • Teamgeist und Fähigkeit zur eigenständigen Planung, sorgfältigen Durchführung, Analyse und Dokumentation
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)

Warum Picea?

  • Ein Arbeitsplatz in einem jungen, innovativen Start-Up mit zahlreichen Möglichkeiten zur Mitwirkung und Gestaltung sowohl im Labor als auch im administrativen Bereich.
  • Neues Labor mit sehr guter Ausstattung für molekularbiologisches, biochemisches und biotechnologische Arbeiten.
  • Eine anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Ein kollegiales Umfeld erfahrener und motivierter Kolleg*innen mit starkem Teamgeist.

Über uns

Die Picea Biosolutions GmbH ist ein innovatives Start-Up im Bereich der Industriellen Biotechnologie. Unsere Expertise liegt in der Entwicklung von Hochleistungs-Expressionsstämmen, wie z.B. Pichia pastoris oder Trichoderma reesei, dem Enzym-Screening und Protein Engineering sowie der Entwicklung von anwendungsrelevanten Enzym-Assays. Wir arbeiten an neuartigen Lösungen für pflanzen-und fermentationsbasierte Ernährung („Precision Fermentation“) und Circular Economy.

Research Technician (BTA/ CTA) - Molecular Biology/ Strain Engineering Arbeitgeber: Picea Biosolutions GmbH

Picea Biosolutions bietet als innovatives Start-Up im Bereich der industriellen Biotechnologie nicht nur einen modernen Arbeitsplatz mit hochqualitativer Laborausstattung, sondern auch ein dynamisches und kollegiales Umfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten großgeschrieben werden. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Entwicklungschancen und der Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken, die sowohl wissenschaftlich herausfordernd als auch gesellschaftlich relevant sind.
P

Kontaktperson:

Picea Biosolutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research Technician (BTA/ CTA) - Molecular Biology/ Strain Engineering

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Biotechnologie-Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bei Picea oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der molekularen Biologie und Strain Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in molekularbiologischen Techniken zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Kenntnisse in PCR, Klonierung oder enzymatischen Assays belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Technician (BTA/ CTA) - Molecular Biology/ Strain Engineering

Molekularbiologische Techniken
Enzymatische Assays
DNA/RNA Isolierung
PCR
Klonierung
Transformation
Expressions-Screening
Next-Generation Sequencing (NGS)
Proteinreinigung
Laborgeräteverwaltung
Dokumentation und Protokollierung
Optimierung von Laborabläufen
Teamarbeit
Selbstständige Planung und Durchführung
Analytische Fähigkeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Anschreiben ansprichst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit molekularbiologischen Methoden und enzymatischen Assays. Nenne spezifische Techniken, die du beherrschst, wie PCR oder Klonierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Optimierung biotechnologischer Produktionsorganismen beitragen können.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Picea Biosolutions GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Research Technician tiefgehende Kenntnisse in molekularbiologischen Methoden erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu PCR, Klonierung und enzymatischen Assays vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Start-Up wie Picea ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Identifikation von Optimierungspotenzialen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Herausforderungen im Labor begegnet bist und wie du diese erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deinen proaktiven Ansatz.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an Picea, indem du dich über ihre Projekte und Technologien informierst. Stelle Fragen zu ihren aktuellen Entwicklungen im Bereich der industriellen Biotechnologie und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Unternehmensvision identifizierst.

Research Technician (BTA/ CTA) - Molecular Biology/ Strain Engineering
Picea Biosolutions GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>