Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Traineeships und übernehme Verantwortung in der Supply Chain.
- Arbeitgeber: Picnic revolutioniert die Lebensmittelversorgung in Europa mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Snacks, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Führungskompetenzen in einem innovativen Umfeld mit internationalen Erfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Logistik oder Supply Chain Management und erste praktische Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ein inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast (fast) dein Studium abgeschlossen und bist auf der Suche nach einem Berufseinstieg in einem dynamischen Umfeld? Bei Picnic bieten wir dir die Möglichkeit, dich über unser Traineeship schnell in eine Führungsposition zu entwickeln und Projektverantwortung zu übernehmen - an einem unserer Standorte in der Region Düsseldorf.
Das erwartet dich
- Jahr 1: Expertise und Führungskompetenzen aufbauen
- Onboarding: Beginne mit einem umfassenden praxisorientierten Onboarding-Prozess, erweitere dein Netzwerk und vertiefe dein Verständnis der Picnic Prozesse.
- Operatives Management: Sammle Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen in unserem Fulfillment Center (FC) und erhalte Coachings von erfahrenen Teammitgliedern und Mentoren.
- Analytische Projekte: Setze Erkenntnisse aus dem operativen Bereich ein, um Verbesserungsprojekte in deinem FC voranzutreiben, die Produktivität zu steigern und Engpässe in unseren Prozessen zu beseitigen.
- Teamführung: Werde Teamlead in deinem FC und erhalte Schulungen zu Themen wie Feedback geben oder Interviews führen.
- (Inter)nationale Erfahrung: Nachdem du die Führungsaufgaben im FC gemeistert und dort Prozesse verbessert hast, bekommst du die Chance dein Wissen an anderen Picnic Standorten einzusetzen.
- Verantwortung übernehmen: Engagiere dich in größeren Projekten, die verschiedene Aspekte unserer Supply Chain abdecken, wie die Optimierung von Bestellvorgängen oder die Unterstützung beim Start neuer automatisierter FCs.
Das bringst du mit
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Master Studium in Logistik, Supply Chain Management oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Erste Berufserfahrung bzw. Praktika im Supply Chain Bereich
- Fließende Deutsch- und sehr gut Englischkenntnisse
- Als Teamplayer weißt du wie man ein Team motiviert und zusammenhält
- Du hast ein Gespür dafür numerische Informationen schnell zu erfassen und erkennst Probleme, bevor sie auftauchen
- Du kannst deine Ideen durch deine Hands-on Mentalität in erfolgreiche Projekte umsetzen und gehst als Vorbild voran
- Unkonventionelles Denken und Eigeninitiative: Du legst selbst Hand an und bist bereit für eine praxisorientierte Position
Darauf kannst du dich freuen
- Erlebe die dynamische Atmosphäre eines innovativen Scale-ups und werde Teil eines Teams, das gemeinsam Großes erreicht
- Arbeite in einem motivierten, internationalen Team und freue dich auf unvergessliche Team-Events
- Genieße kostenfreies Mittagessen, Snacks und Getränke an all unseren Picnic-Standorten – immer frisch und lecker
- Mit 30 Urlaubstagen pro Jahr (bei einer 40-Stunden-Woche) sorgst du für den perfekten Ausgleich zwischen Arbeit und Erholung
- Wir stellen dir einen Picnic Laptop und ein Smartphone zur Verfügung
- Freue dich auf eine Vielzahl an Rabattaktionen, Gutscheinen und weiteren Benefits, die dir das Leben versüßen
- Option auf Firmenwagen mit privater Nutzung
Ein wenig über uns
Wenn du bei Picnic anfängst, wirst du Teil der Einkaufsrevolution! Wir liefern Lebensmittel an Millionen von Haushalten in ganz Europa – und wir wachsen rasant. Das Supply-Chain-Team sorgt dafür, dass alles funktioniert: Es entwickelt Strategien, setzt diese um und verbessert den täglichen Betrieb, damit alles reibungslos und sicher abläuft.
Engagement für Chancengleichheit: Picnic ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet – das bedeutet, dass alle Entscheidungen im Bewerbungsprozess auf Qualifikationen und Leistung basieren. Bewerber werden unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität oder Ausdruck, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Familienstand, religiösen Überzeugungen, körperlicher oder geistiger Behinderung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen betrachtet. Bei Picnic feiern und schätzen wir unsere Unterschiede und setzen uns dafür ein, ein sicheres und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem man ganz man selbst sein kann.
Fast Track to Leadership - Supply Chain & Operations Traineeship Arbeitgeber: Picnic Technologies
Kontaktperson:
Picnic Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fast Track to Leadership - Supply Chain & Operations Traineeship
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Picnic herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Supply Chain und Operations. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Führungsstilen und Teamdynamik durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Teamplayer und Führungskraft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Picnic. Informiere dich über ihre Werte und Mission und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fast Track to Leadership - Supply Chain & Operations Traineeship
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für das Traineeship bei Picnic. Betone deine Leidenschaft für Supply Chain Management und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Praktika oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Supply Chain und Teamführung demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Picnic Technologies vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Picnic. Zeige im Interview, dass du zu diesen Werten passt und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du Führungsqualitäten oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine Hands-on Mentalität
Betone deine Bereitschaft, aktiv an Projekten mitzuarbeiten und Lösungen zu finden. Dies ist besonders wichtig für eine praxisorientierte Position wie das Traineeship bei Picnic.