Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei der Installation und Optimierung von Einzelphotonenzählern.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der optischen Quantentechnologie mit einem leidenschaftlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien und unterstütze führende Forscher weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik oder Ingenieurwissenschaften und Programmiererfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Tolle Work-Life-Balance und individuelle Förderung deiner beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Team besteht aus rund 120 Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Fachrichtungen aus Wissenschaft und Ingenieurwesen. Beginn: ab sofort Arbeitszeitmodell: Vollzeit Arbeitsort: Berlin-Adlershof, hybrid Aufgaben Umfassende applikative Unterstützung unserer Kunden bei der Installation, Inbetriebnahme und Optimierung unserer Einzelphotonenzähler (Time Tagger) und zugehöriger Hardware- und Softwareprodukte. Beratung bei komplexen Fragestellungen und Bereitstellung von technischem Support im Zusammenhang mit optischen Quantentechnologien. Qualifikation Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise mit Promotion) in Physik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare, nachweisbare Erfahrungen. Erfahrung in der Programmierung (z.B. Python, MATLAB, C++) zur Steuerung von Messsystemen und zur Datenanalyse ist von Vorteil. Reisebereitschaft für Kundenbesuche und Support vor Ort. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich. Benefits Unbefristeter Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche Aktives Gesundheitsmanagement mit Sport und Massagen im Haus Dienstfahrrad-Leasing Sehr gute Work-Life-Balance mit Rücksicht auf private Umstände Individuelle Einarbeitung und Förderung beruflicher Entwicklung Gute Verkehrsanbindung und Zuschuss zum Jobticket – der Umwelt zuliebe Betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr Noch ein paar Worte zum Schluss Werde Teil eines Teams mit Leidenschaft für neue Technologien, die weltweit von führenden Forschern und Nobelpreisträgern genutzt werden.
Applikationsspezialist*in in Vollzeit Arbeitgeber: PicoQuant GmbH

Kontaktperson:
PicoQuant GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsspezialist*in in Vollzeit
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Wenn du jemanden in der Firma kennst, sprich ihn direkt an und frage nach Insider-Infos oder Tipps für die Bewerbung.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du die häufigsten Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Teamplayer bist, der gut kommunizieren kann.
✨Tipp Nummer 3
Mach dir Gedanken über deine eigenen Fragen! Zeige Interesse an der Firma und den Projekten, an denen sie arbeiten. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, dein Netzwerk zu nutzen, um deine Chancen zu erhöhen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsspezialist*in in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Applikationsspezialist*in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar hervorhebst. Wenn du Programmierkenntnisse in Python, MATLAB oder C++ hast, dann lass uns das wissen! Wir suchen nach jemandem, der unsere Technologien versteht und anwenden kann.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Bullet Points, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für unser Team bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen! Bewirb dich direkt über unsere Website, damit wir alles schnell und unkompliziert bearbeiten können. So bist du auf der sicheren Seite und wir können dich schneller kennenlernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PicoQuant GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Einzelphotonenzählern und den zugehörigen Technologien vertraut. Lies aktuelle Artikel oder Studien, um ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Anwendungen zu entwickeln. So kannst du im Interview gezielte Fragen stellen und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Programmierkenntnisse in Python, MATLAB oder C++ zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu erklären, wie du sie zur Lösung komplexer Probleme eingesetzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Du könntest auch Rollenspiele mit Freunden machen, um deine Fähigkeit zu verbessern, komplexe Informationen einfach zu vermitteln.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die Teamdynamik vor. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Herausforderungen, die das Team bewältigt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.