Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and execute exciting events from concept to completion.
- Arbeitgeber: Join a passionate full-service event agency in Frankfurt's unique venues.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, creative freedom, and work on prestigious projects.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team and make unforgettable experiences happen.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in event management and strong organizational skills required.
- Andere Informationen: Bring your creativity and passion for events to our innovative projects.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Full Service Eventagentur, die mir Leidenschaft & Liebe zum Detail Veranstaltungen in Frankfurts außergewöhnlichsten Locations umsetzt.
Spezialisiert auf Firmenfeiern aller Art haben wir eigene exklusiv betriebene Locations in Frankfurt und streben danach, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu erweitern und innovative Konzepte zu entwickeln, um an allen Orten individuelle Erlebnisse zu zaubern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n erfahrene/n Eventmanager/in, der/die mit Leidenschaft und Organisationstalent spannende Projekte plant und umsetzt.
APCT1_DE
Event Management (m/w/d) Arbeitgeber: pi[e]ces event GmbH
Kontaktperson:
pi[e]ces event GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Event Management (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze jede Gelegenheit, um dein Netzwerk in der Eventbranche zu erweitern. Besuche Branchenevents, Messen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Eventmanagern auszutauschen.
✨Kreativität zeigen
Bereite dich darauf vor, innovative Eventkonzepte zu präsentieren. Überlege dir im Voraus einige kreative Ideen, die du in einem Gespräch einbringen kannst, um deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.
✨Projekterfahrung hervorheben
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geplant und umgesetzt hast, und betone deine Fähigkeiten im Projektmanagement.
✨Flexibilität betonen
In der Eventbranche ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und kreative Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Event Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Eventagentur und ihre bisherigen Projekte. Besuche die Website, um ein Gefühl für den Stil und die Werte des Unternehmens zu bekommen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Eventmanagement und deine organisatorischen Fähigkeiten hervorheben. Betone relevante Projekte und Erfolge.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Eventbranche und deine kreativen Ideen darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Referenzen und Gehaltsvorstellungen, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pi[e]ces event GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Events
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen in der Eventplanung und wie du kreative Konzepte entwickelt hast. Deine Begeisterung für die Branche wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Budgetkontrolle und Projektmanagement. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Herausforderungen gemeistert und Deadlines eingehalten hast.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
Gib Beispiele dafür, wie du mehrere Projekte gleichzeitig verwaltet hast. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen den Überblick behältst und flexibel auf Veränderungen reagieren kannst.
✨Netzwerk und Branchenkenntnis
Sprich über dein bestehendes Netzwerk in der Eventbranche und wie du es nutzen kannst, um innovative Lösungen zu entwickeln. Dies zeigt, dass du gut vernetzt bist und die Branche verstehst.