Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere kreative Events von A bis Z.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Eventbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse und arbeite mit tollen Kunden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eventmanagement-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bringe deine Kreativität ein und entwickle innovative Eventkonzepte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Eventplanung: Entwicklung und Organisation von Veranstaltungen, von der ersten Idee bis zur Durchführung, einschließlich Catering, Technik und Dekoration.
- Kundenbetreuung: Enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden zur Umsetzung individueller Wünsche und Anforderungen in kreative Eventkonzepte.
- Projektmanagement: Koordination aller beteiligten Dienstleister und Partner sowie Überwachung des Projektfortschritts und der Einhaltung von Deadlines.
- Budgetkontrolle: Verantwortung für die Einhaltung von Budgetvorgaben und Optimierung von Kostenstrukturen.
- Ablaufkoordination: Sicherstellung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs vor Ort und professioneller Umgang mit unerwarteten Herausforderungen.
- Nachbereitung: Analyse und Bewertung der durchgeführten Veranstaltungen sowie das Einholen von Feedback zur stetigen Optimierung unserer Leistungen.
- Location-Scouting: Recherche und Besichtigung von neuen Veranstaltungsflächen.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Eventmanagement, Veranstaltungsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Events, idealerweise in einer Agentur oder vergleichbaren Positionen.
- Bestehendes Netzwerk in der Branche.
- Hervorragende organisatorische Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Zeitmanagement.
- Kreativität bei der Entwicklung innovativer Eventkonzepte und Lösungen.
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden und Dienstleistern.
- Belastbarkeit, Flexibilität und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten.
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen und Erfahrung mit Projektmanagement-Tools.
Event Management (m/w/d) Arbeitgeber: pi[e]ces event GmbH
Kontaktperson:
pi[e]ces event GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Event Management (m/w/d)
✨Netzwerk erweitern
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dein Netzwerk in der Eventbranche auszubauen. Vernetze dich mit anderen Eventmanagern und besuche Branchenevents, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in ehrenamtlichen Projekten oder Praktika im Eventmanagement. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die dir bei uns zugutekommen.
✨Kreativität zeigen
Bereite dich darauf vor, innovative Ideen für Eventkonzepte zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du kreative Lösungen für typische Herausforderungen im Eventmanagement entwickeln würdest.
✨Vorbereitung auf Stresssituationen
Simuliere stressige Situationen, um deine Belastbarkeit zu trainieren. Überlege dir Strategien, wie du in unerwarteten Momenten ruhig und professionell reagieren kannst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Event Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Eventmanagement und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf konkrete Beispiele ein, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zeigen.
Hebe deine Soft Skills hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine organisatorischen Fähigkeiten, Kreativität und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind im Eventmanagement besonders wichtig.
Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du bereits an Veranstaltungen gearbeitet hast, füge diese in deinen Lebenslauf ein. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pi[e]ces event GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Eventplanung und wie du mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität ein wichtiger Bestandteil des Eventmanagements ist, bereite einige innovative Ideen für Veranstaltungen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du gerne umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.
✨Netzwerk und Kontakte
Sprich über dein bestehendes Netzwerk in der Branche und wie du es nutzen kannst, um erfolgreiche Events zu planen. Dies kann einen großen Vorteil für das Unternehmen darstellen, da gute Kontakte oft entscheidend für den Erfolg von Veranstaltungen sind.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest darüber sprechen, wie du Projekte koordiniert hast, Deadlines eingehalten hast und wie du Budgetvorgaben optimiert hast. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.