Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle einen Best Practice Workflow zur Verbesserung der Korrelation zwischen CFD-Simulationen und Messergebnissen.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führender Technologiekonzern für umweltschonende Mobilität und Sicherheitstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fitnesscenter-Rabatte und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem internationalen Unternehmen mit Fokus auf Mobilität und Effizienzsteigerung.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Masterstudium in Maschinenbau oder vergleichbar, gute Kenntnisse in Strömungsmechanik und ANSYS.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich; strukturiertes Arbeiten wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Division Sensors and Actuators steht für herausragende Kompetenz bei Gas,- Thermo- und Fluidmanagement-Anwendungen im Mobility- und Industriebereich.
Die fünf Business Units Actuators, Automotive Emission Systems, Commercial Diesel Systems, Pump Technology und Solenoid Valves entwickeln Lösungen für die großen Herausforderungen der Mobilität wie Downsizing, Emissionsreduktion und Effizienzsteigerung bei gleichzeitiger Leistungsoptimierung. Das umfassende Produktportfolio deckt vielfältige AGR-Systeme, elektromotorische Drossel-, Regel- und Abgasklappen, Magnetventile, Aktuatoren und Ventiltriebsysteme sowie Öl-, Wasser- und Vakuumpumpen für Pkw, Nutzfahrzeuge und Offroad-Anwendungen von light- bis heavy-duty sowie Industrieanwendungen ab.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen in den Märkten für umweltschonende Mobilität und bedrohungsgerechte Sicherheitstechnik. Rheinmetall nimmt eine weltweite Spitzenposition als Automobilzulieferer für Module und Systeme rund um den Motor ein. Des Weiteren ist Rheinmetall als führendes europäisches Systemhaus für Verteidigungs- und Sicherheitstechnik ein zuverlässiger Partner der Streitkräfte.
ZIPC1_DE
Abschlussarbeit Master im Bereich Entwicklung und Simulation (m/w/d) Arbeitgeber: Pierburg GmbH

Kontaktperson:
Pierburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Master im Bereich Entwicklung und Simulation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Industrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Rheinmetall herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich CFD-Simulationen und Seitenkanalverdichter. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Strömungsmechanik und Simulationstechniken beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in ANSYS und MATLAB zu demonstrieren und zu erklären, wie du diese Tools in deiner Arbeit einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Wenn du während des Gesprächs von deinem Interesse an der Entwicklung und Verbesserung von Simulationsprozessen sprichst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Master im Bereich Entwicklung und Simulation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Abschlussarbeit gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Kenntnisse: Hebe deine Kenntnisse in Strömungsmechanik und deine Erfahrungen mit ANSYS, CATIA V5 und Matlab hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben der Abschlussarbeit erfolgreich zu bewältigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Thema interessierst und wie deine akademische Laufbahn und praktischen Erfahrungen dich auf diese Herausforderung vorbereiten.
Dokumentation und Formatierung: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und formatiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um deine Informationen übersichtlich zu präsentieren. Überprüfe alles auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pierburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Gas-, Thermo- und Fluidmanagement vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Effizienzsteigerung und Emissionsreduktion verstehst und wie deine Abschlussarbeit dazu beitragen kann.
✨Kenntnisse in Strömungsmechanik betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Strömungsmechanik zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du Erfahrungen mit Seitenkanalverdichtern oder relevanten Softwaretools wie ANSYS oder Matlab hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Praktische Anwendungen deiner Kenntnisse können einen großen Unterschied machen.
✨Strukturierte Arbeitsweise präsentieren
Betone deine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um zu Lösungen zu gelangen.