Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ab 2026 (m/w/d)
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ab 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ab 2026 (m/w/d)

Neuss Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Pierburg GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Präzisionsbauteile durch Zerspanen von Metallen und Kunststoffen herzustellen.
  • Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenlose Arbeitskleidung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft mit Deinen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Mathematik und Physik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026, Dauer 3,5 Jahre.

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.

Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.

Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.

Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com

WAS DU LERNST

  • Wie Du Präzisionsbauteilen durch Zerspanen von Metallen und Kunststoffen fertigst
  • Fertigungsaufträge zu analysieren und zu optimieren
  • Wie Du CNC-Programmen erstellst und korrigierst
  • Die Produktqualität mithilfe von modernen Messeinrichtungen zu sichern
  • Wie Du mit konventionellen sowie CNC gesteuerten Fräs- bzw. Drehmaschinen korrekt umgehst

Ausbildungsvergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.205,59€
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.258,65€
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.337,47€
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.440,99€

Ausbildungsabschluss:

  • Vor der IHK staatlich anerkannter Zerspanungsmechaniker – Dreh- und Frästechnik (m/w/d)

Ausbildungsbeginn:

  • 01.09.2026

Ausbildungsdauer:

  • 3,5 Jahre
  • Einen guten Schulabschluss (Qualifizierender Hauptschulabschluss oder höher)
  • Mathematik und Physik fallen Dir leicht, denn das Berechnen von Winkeln und Koordinaten gehört zum Einmaleins Deiner Ausbildung
  • Du besitzt handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Du hast ein gutes Verständnis für physikalisches und technische Vorgänge und Zusammenhänge
  • Der Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein Problem
  • Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen
  • Du hast Spaß daran neue Dinge zu lernen

Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.

  • Tarifliche Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Tablets für die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt
  • Spannende Azubiprojekte und Events
  • Kostenloser Parkplatz
  • Arbeitskleidung wird gestellt
  • Eigene Ausbildungswerkstatt
  • Lernbegleiter in jedem Fachbereich
  • Kantine

Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ab 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Pierburg GmbH

Die Rheinmetall AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Düsseldorf schafft. Mit einer klaren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Innovation fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter durch spannende Projekte, flexible Arbeitszeiten und umfassende Unterstützung während der Ausbildung. Hier hast Du die Möglichkeit, in einem international erfolgreichen Technologiekonzern Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Sicherheit und nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
Pierburg GmbH

Kontaktperson:

Pierburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ab 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Industrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Zerspanungstechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen anzuwenden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Zerspanungstechnik übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ab 2026 (m/w/d)

Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Detailgenauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in CNC-Technik
Fähigkeit zur Optimierung von Fertigungsprozessen
Umgang mit modernen Messeinrichtungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Rheinmetall: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Rheinmetall AG informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Schulzeugnisse beifügen: Füge Deine letzten zwei Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Wenn Du Praktikumsnachweise hast, lege diese ebenfalls bei.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst. Hebe Deine Stärken hervor, wie Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pierburg GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Fächer in der Praxis anwenden würdest.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Wenn möglich, bringe ein Beispiel eines Projekts oder einer Arbeit mit, die du bereits gemacht hast, um dein Geschick zu demonstrieren.

Teamgeist betonen

Rheinmetall legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus der Schule oder von Praktika zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Rheinmetall stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und mehr über die Arbeitsweise erfahren willst.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ab 2026 (m/w/d)
Pierburg GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Pierburg GmbH
  • Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ab 2026 (m/w/d)

    Neuss
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-18

  • Pierburg GmbH

    Pierburg GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>