Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie du mit SAP im Accounting Prozesse koordinierst und innovative Lösungen entwickelst.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Übernahme der Studiengebühren und spannende Azubiprojekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zur Sicherheit und Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, sichere MS-Office Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium im September 2026 und werde Teil eines innovativen Teams!
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
Aufgaben
WAS DU LERNST
- Wie Du mit der Software SAP das Ziel erreichst, zukünftig als Prozesskoordinator im Accounting mitzuwirken
- Als Inhouse Consultant sowohl das Accounting als auch die Prozesse und IT-Systeme zu kennen und zu verstehen
- Du erhältst Einblick in alle Bereiche innerhalb unseres modernen Accountings: Rechnungsprüfung mit einer automatisierten Eingangsverarbeitung, Banking von der Abstimmung und Kontoauszügen mittels moderner Tools verbuchst, Hauptbuchhaltung und die Erstellung von Jahresabschlüssen sowie allen weiteren Bereichen
- Wie Du mit unserer internen IT und vielen weiteren Unternehmensbereichen (z.B. Vertrieb, Einkauf, Logistik, Konsolidierung, etc.) zusammenarbeitest
- Unsere Accounting-Kolleginnen und Kollegen im In- und Ausland zu Prozessänderungen und -Innovationen zu beraten
- Du arbeitest bei Projekten mit und übernimmst kleine Arbeitspaketen
Studienvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.440,99 €
Ausbildungsabschluss und -dauer
- Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
- 2 Jahre
Studienabschluss und -dauer:
- Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre
- 4 Jahre
Ausbildungs- / Studienbeginn:
- 01.09.2026
Profil
- Einen guten Schulabschluss (Sehr gute Fachhochschulreife oder Abitur)
- Mathematik, Deutsch und Englisch fallen Dir leicht, denn Du übernimmst die interne und externe Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern
- Im Umgang mit den MS-Office Programmen bist Du sicher
- Die Übernahme von Verantwortung und eine selbstständige Arbeitsweise sind für Dich kein Problem
- Du kannst Problemlos mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten kommunizieren
- Du hast Spaß daran neue Dinge und Menschen kennenzulernen
Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten drei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten
- Übernahme der Studiengebühren
- Betriebliche Altersvorsorge und ein Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- Einführungswoche und Lernbegleiter in jedem Fachbereich
- Eigener Laptop für die Dauer der Ausbildung
- Spannende Azubiprojekte und Events
Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!
STSM1_DE
Duales Studium BWL Accounting - IT ab 2026 Arbeitgeber: Pierburg GmbH

Kontaktperson:
Pierburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Accounting - IT ab 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rheinmetall AG und ihre verschiedenen Divisionen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Unternehmensstruktur und die aktuellen Herausforderungen in der Verteidigungsindustrie hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu SAP und dessen Anwendung im Accounting zu beantworten. Wenn du bereits Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich hast, hebe diese hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich mit Kollegen oder Vorgesetzten zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Teamarbeit erfordert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Accounting - IT ab 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, die letzten drei Schulzeugnisse und, falls vorhanden, Praktikumsnachweise. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Rheinmetall interessierst. Betone deine Stärken in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Wenn du bereits Praktika oder relevante Erfahrungen gesammelt hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das Studium und die Arbeit im Accounting vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pierburg GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über Rheinmetall
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Rheinmetall und seine Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensstruktur und die verschiedenen Divisionen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Dich auf Fragen zu Accounting und IT vor
Da die Position im Bereich Accounting und IT angesiedelt ist, solltest Du Dich mit grundlegenden Konzepten und Software wie SAP vertraut machen. Überlege Dir Beispiele, wie Du in der Vergangenheit mit Zahlen und IT-Systemen gearbeitet hast.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass Du sowohl intern als auch extern gut kommunizieren kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Rheinmetall zu erfahren. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie Nachhaltigkeit in den Arbeitsalltag integriert wird. Das zeigt Dein Interesse an der Firma und deren Zielen.