Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Abläufe und entwickle kreative Lösungen in der Versorgungs- und Umwelttechnik.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit hoher Übernahmequote und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: E-Learning, Firmenfitness, Auslandspraktikum und zahlreiche Schulungsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine grünere Zukunft und lerne in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes mathematisches Verständnis, selbstständiges Arbeiten und Kenntnisse in MS Office sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst ein Zimmer im Studentenwohnheim während deines Studiums in Glauchau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Darum wir!
- Ausbildung in einem Familienunternehmen
- Hohe Übernahmequote
- Handwerkerpraktikum
- Verschiedene Einsatzgebiete mit Wahlmöglichkeiten
- Gabelstaplerführerschein
- EDV-Schulungen (SAP, MS Outlook etc.)
- Weitere Schulungsangebote (Business-Knigge, Telefontrainings, Produktschulungen)
- Auslandspraktikum
- Auszeichnung „Azubi des Jahres“
- Azubipartys
- Besuch anderer Standorte – „Azubi on tour“
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Eigene E-Learning Plattform
- Firmenfitness
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Als Diplom-Ingenieur lernst du Abläufe zu analysieren, diese logisch zu durchdenken, zu koordinieren und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Ein interessanter Job wartet auf dich, bei dem einiges an Kreativität gefragt ist. Mit deinen technischen Fachkenntnissen unterstützt du immer dann, wenn innovative Ideen und technisch anspruchsvolle Lösungen gefragt sind. Bei der Vielfalt an technischen Produkten und Industriepartnern in unserer Branche wird es nie langweilig und eine permanente Weiterentwicklung von Produkt- und Fachkenntnissen ist gefragt. Gerade in Sachen Nachhaltigkeit und grüne Energie ist noch einiges zu tun – du bist also Teil unserer grüneren Zukunft.
In unserem Großhandel lernst du zunächst, wie ein Unternehmen funktioniert und agiert und durchläufst alle wichtigen Abteilungen. Danach unterstützt du unseren technischen Vertrieb und lernst alles über die Welt der Versorgungs- und Umwelttechnik. Außerdem schaust du auch mal bei unseren Handwerkern auf der Baustelle über die Schulter und bekommst Einblicke in einem Ingenieursbüro. Dein aus dem Studium an der Berufsakademie Glauchau erlerntes Wissen kannst du also auch schon während deiner Ausbildung blockweise direkt in der Praxis anwenden. Während der Studienblöcke in Glauchau kannst du dich komplett auf dein Studium konzentrieren und du brauchst dich nicht um eine Unterbringung zu kümmern – hier wartet bereits ein Zimmer im Studentenwohnheim auf dich. Nach abgeschlossenem Studium darfst du dich dann Diplom-Ingenieur nennen. Damit stehen dir alle Türen offen!
Was wir erwarten:
- Du hast ein gutes mathematisches und analytisches Verständnis
- Super ist es, wenn du schon eine Berufsausbildung im Handwerk hast (das ist aber kein Muss)
- Du besitzt die Fähigkeit, selbstständig und gewissenhaft zu lernen und zu arbeiten
- Du hast ein gutes Ausdrucksvermögen
- Du bist ehrlich, bringst gute Umgangsformen mit und die Fähigkeit, auf andere zuzugehen
- Du hast gute Kenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen
Diplom-Ingenieur (m/w/d) (BA) für Versorgungs- und Umwelttechnik Arbeitgeber: Pietsch Gruppe | Kurt Pietsch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Pietsch Gruppe | Kurt Pietsch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Ingenieur (m/w/d) (BA) für Versorgungs- und Umwelttechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Versorgungs- und Umwelttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da der Job viel mit technischen Lösungen zu tun hat, solltest du dir Gedanken über mögliche Herausforderungen in der Branche machen und wie du diese angehen würdest. Das kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit! Da der Fokus auf grüner Energie liegt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für umweltfreundliche Lösungen und innovative Ideen kommunizierst. Das passt perfekt zur Unternehmensphilosophie und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Ingenieur (m/w/d) (BA) für Versorgungs- und Umwelttechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Diplom-Ingenieur für Versorgungs- und Umwelttechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone dein mathematisches und analytisches Verständnis sowie deine Kenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pietsch Gruppe | Kurt Pietsch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Versorgungs- und Umwelttechnik verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte zu erklären und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Handwerk oder in verwandten Bereichen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Zeige, wie diese Erfahrungen deine Fähigkeiten als Diplom-Ingenieur unterstützen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da gute Umgangsformen und die Fähigkeit, auf andere zuzugehen, wichtig sind, übe, wie du deine Ideen klar und präzise kommunizieren kannst. Denke daran, dass du auch im Team arbeiten wirst.
✨Interesse an Nachhaltigkeit hervorheben
Da das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du dein Interesse an grüner Energie und umweltfreundlichen Lösungen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit diesen Themen umgegangen bist.