Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere innovative Audio-, Video- und Lichttechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine teamorientierte Atmosphäre und spannende Projekte in der Technikbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich mit Erfahrung in Programmierung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein Mentor unterstützen dich bei deinem Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams als: Wenn Sie wissen möchten, welche Anforderungen Sie für diese Stelle erfüllen müssen, lesen Sie weiter, um alle relevanten Informationen zu erhalten. *AV-Programmierer (m/w/d)* *Wir bieten Dir:* * Eine *unbefristete Vollzeitstelle* mit 40 Std./Woche bei einem zukunftssicheren Unternehmen * Eine feste Zuordnung eines Mentors, bis Du Dich absolut fit und eingearbeitet fühlst * Eine auf Teamgeist ausgerichtete Arbeitsatmosphäre * *Betriebliche Altersvorsorge* * Individuelle *Weiterbildungsmöglichkeiten* * Regelmäßige *Teamevents* * Eine Geschäftsführung mit flachen Hierarchien * Eine moderne Ausstattung inkl. Arbeitsrechner/Notebook * *Kaffee, Tee, Softdrinks und Obst werden Dir kostenfrei zur Verfügung gestellt* *Deine Aufgaben:* * Du bist zuständig für die Entwicklung und Programmierung von Audio-, Video-, Licht und Konferenztechnik * Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Projekten * Du übernimmst die Konfiguration von Audio-, Video-, Licht und Konferenztechnik * Dein Tätigkeitsfeld umfasst die Entwicklung von Software und Systemen für Audio-, Video-, Licht und Konferenztechnik * Du beherrschst die Programmierung für Crestron,AMX, Extron, QSC und weitere * Du übernimmst die Durchführung von Inbetriebnahmen, Tests und Fehlerdiagnosen * Du gewährleistest eine hohe Kundenzufriedenheit durch zuverlässige und qualitativ hochwertige Arbeit * Du betreust und schulst unsere Kunden bei der Bedienung der Systeme * Du bist zuständig für die Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und anderen Abteilungen *Dein Profil:* * Du besitzt ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker; ggf. hast Du eine Weiterbildung zum Programmierer oder Softwareentwickler mit mind. 3-jähriger Berufserfahrung * Du bringst gute Kenntnisse in der Entwicklung und Programmierung von Audio-, Video-, Licht- und Konferenztechnik mit * Du hast Erfahrung in der Entwicklung von Schnittstellen und Steuerungen * Ein sicherer Umgang mit gängigen Programmiersprachen und -werkzeugen ist für Dich kein Problem * Kommunikation und Kundenorientierung sind Deine Stärke * Du besitzt eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise * Du bringst eine hohe technische Affinität und Genauigkeit mit * Zum Einsatz in Berlin und Umland besitzt Du einen Führerschein der Klasse B *Es treffen nicht alle Punkte 100% auf Dich zu? Kein Problem! Sende uns Deine Bewerbung trotzdem zu, wir freuen uns auf Dich!* Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung Leistungen: * Betriebliche Altersvorsorge * Betriebliche Weiterbildung * Kostenlose Getränke Arbeitsort: Mobil
AV– Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: PIK AG
Kontaktperson:
PIK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AV– Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der AV-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Audio-, Video- und Lichttechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der AV-Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Technik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine Erfahrung in der Programmierung und Konfiguration von AV-Technik zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kundenkommunikation zu beantworten. Da Kundenorientierung eine wichtige Anforderung ist, überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast und welche Strategien du verwendet hast, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AV– Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des AV-Programmierers interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit mit Audio-, Video-, Licht- und Konferenztechnik fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Programmierung und Entwicklung von AV-Technik. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie Crestron oder AMX.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre betont, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikation in früheren Positionen anführen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PIK AG vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Audio-, Video-, Licht- und Konferenztechnik zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Programmiersprachen und -werkzeugen zu beantworten, die du beherrschst.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kommunikation und Kundenorientierung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder deren Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Erkläre, wie du selbstständig und lösungsorientiert arbeitest. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Probleme eigenständig gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Teamatmosphäre und den Teamevents. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Unternehmen die Weiterbildungsmöglichkeiten umsetzt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen möchtest.