Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei der Umsetzung von komplexen DataWarehouse-Lösungen und entwickle Lösungsstrategien.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das modernste Technologien in einem vertrauensvollen Umfeld nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, flache Hierarchien und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder BWL, Erfahrung mit SAP BW/4HANA oder ähnlichen BI-Lösungen.
- Andere Informationen: Freitags beginnt das Wochenende bereits um 13 Uhr!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
DEINE AUFGABEN
Du bist zusammen mit unseren Projektteams zuständig für unsere nationalen und internationalen Kunden. Diese unterstützt Du bei der Anforderungsanalyse, Konzeption und Umsetzung von komplexen DataWarehouse-Lösungen auf Basis von SAP BW/4HANA und analytischen Anwendungen im Umfeld von SAP Analytics Cloud und SAP BO. Du entwickelst Lösungsstrategien für den Kunden und optimierst seine unternehmerischen Prozesse durch Deine bereits gemachten Erfahrungen im Bereich Business Intelligence und Analytics (SAP- oder NON-SAP-Umfeld). Mit Deinen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen bist Du fachlicher Ansprechpartner für den Kunden. Du übernimmst eigenverantwortlich Themengebiete in Projekten (ggf. Projektleitung, Teilprojektleitung) und diskutierst Lösungen mit unseren Kunden. Du erarbeitest eigenverantwortlich interne Themen und entwickelst dadurch Dich und Dein Team weiter.
DEIN PROFIL
- Du hast einen Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder Betriebswirtschaftslehre. Ebenso freuen wir uns über Quereinsteiger aus anderen Fachbereichen.
- Deine Arbeitsweise ist strukturiert, analytisch und kooperativ, so dass Du Probleme erkennst und Lösungsstrategien mit deinen Teamkollegen zusammen erarbeitest.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit SAP BW, SAP BW/4HANA, SAP Analytics Cloud oder anderen NON-SAP-BI-Lösungen.
- Du zeigst Begeisterung für fachliche Hintergründe und betriebswirtschaftliche Prozesse.
- Du bist ein Freund von Technik, Fortschritt und agilem Arbeiten. Gleichzeitig entwickelst Du Dich und Deine Fähigkeiten gerne weiter und unterstützt Dein Team in seiner Entwicklung.
- Du freust Dich über gelegentliche Reisen zum Kunden.
- Du bist kommunikativ und kannst Dich sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher in Wort und Schrift ausdrücken.
WIR BIETEN DIR
- Spannende Projekte mit modernsten Technologien, sowie anspruchsvolle Aufgaben mit sehr guten Entfaltungsmöglichkeiten durch ein aufgeschlossenes Team mit flachen Hierarchien in einem vertrauensvollen Umfeld.
- Chancen zur Weiterentwicklung durch monatliche Forschungstage und Fachvorträge sowie Schulungen und Trainings.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit Zusatzleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, Gutscheinkarten und ein gelebtes Gesundheitsmanagement.
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice und der Möglichkeit zur Teamarbeit im Co-Working-Space.
- UND: freitags beginnt um 13 Uhr das Wochenende!
Senior SAP Business Intelligence Consultant Arbeitgeber: PIKON Germany
Kontaktperson:
PIKON Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior SAP Business Intelligence Consultant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP- und Business Intelligence-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP BW/4HANA und Analytics. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Technologien die Geschäftsprozesse deiner zukünftigen Kunden optimieren können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in früheren Projekten klar und prägnant zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse und Lösungsentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Verständnis von betriebswirtschaftlichen Prozessen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur technisches Wissen hast, sondern auch die geschäftlichen Auswirkungen deiner Lösungen verstehst und kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior SAP Business Intelligence Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in SAP BW/4HANA oder SAP Analytics Cloud. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Business Intelligence und Analytics hervorhebt. Zeige, wie du mit deinen Kenntnissen zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen kannst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Projektteams erfordert, solltest du Beispiele für deine kooperative Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur Problemlösung anführen. Dies kann in deinem Lebenslauf oder Anschreiben geschehen.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Kunden sowohl in Deutsch als auch in Englisch wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Erwähne gegebenenfalls auch Erfahrungen in der Kundenkommunikation oder Präsentationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PIKON Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich SAP BW/4HANA und Business Intelligence dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen vorbereitest. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Technologien, die im Team verwendet werden.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine kooperative Arbeitsweise und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Sprich über deine Weiterentwicklung
Erkläre, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Teile mit, welche Schritte du unternimmst, um deine Fähigkeiten im Bereich Business Intelligence und Analytics kontinuierlich zu verbessern.