Auf einen Blick
- Aufgaben: Störungssuche und Behebung elektrischer Systeme an Flugzeugen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der innovativsten Flugzeughersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamevents und Rabatte für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem internationalen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im elektrischen Bereich und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Spätschichten und Samstagsarbeit bei Bedarf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Flieg mit uns in die Zukunft und werde Teil des Teams bei einem der innovativsten Flugzeughersteller der Welt.
Deine Aufgaben
Damit überzeugst Du uns
Was wir Dir bieten
Werde Teil unserer Pilatus Familie
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung
Verena Mathis
Recruiter
Finde deine nächste Herausforderung bei Pilatus Group
Luftfahrzeugelektriker Störungsmanagement-Team (a) Arbeitgeber: Pilatus Aircraft Ltd

Kontaktperson:
Pilatus Aircraft Ltd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Luftfahrzeugelektriker Störungsmanagement-Team (a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die das Unternehmen vorantreiben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei Pilatus arbeiten oder gearbeitet haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere im Umgang mit elektrischen Systemen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Unternehmens anzupassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Luftfahrzeugelektriker Störungsmanagement-Team (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pilatus Group und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte sowie aktuelle Entwicklungen an, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Luftfahrzeugelektriker hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Berufslehre und spezifische Kenntnisse, die für das Störungsmanagement-Team wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Luftfahrtindustrie und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Pilatus Group ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pilatus Aircraft Ltd vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Luftfahrzeugelektriker im Störungsmanagement-Team technische Expertise erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Systemen und deren Störungssuche vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem internationalen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, auch für Spätschichten oder Samstagsarbeit zur Verfügung zu stehen, ist wichtig. Sei bereit, dies im Interview zu betonen und erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Sprich über deine Qualitätsbewusstsein
Das Unternehmen legt großen Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Qualität. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du hohe Standards eingehalten hast oder wie du zur Verbesserung der Qualität in deinen vorherigen Positionen beigetragen hast.