Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP-Projekte und arbeite mit interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der innovativsten Flugzeughersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe herausfordernde Projekte mit viel Freiheit und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene betriebswirtschaftliche oder technische Weiterbildung und Erfahrung als Projektleiter.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Flieg mit uns in die Zukunft und werde Teil des Teams bei einem der innovativsten Flugzeughersteller der Welt.
Deine Aufgaben
Damit überzeugst Du uns
Was wir Dir bieten
Werde Teil unserer Pilatus Familie
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung
Verena Mathis
Recruiter
Finde deine nächste Herausforderung bei Pilatus Group
Projektleiter SAP Solutions (a) Arbeitgeber: Pilatus Aircraft Ltd

Kontaktperson:
Pilatus Aircraft Ltd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter SAP Solutions (a)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Pilatus zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Projektleiters SAP Solutions gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da fundierte SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen und Trends im SAP-Bereich vertraut machen. Zeige dein Wissen in Gesprächen und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Soft Skills! In der Rolle als Projektleiter ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch über ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten verfügst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Pilatus! Besuche deren Social-Media-Kanäle oder die Unternehmenswebsite, um mehr über die Werte und Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, während des Vorstellungsgesprächs authentisch zu kommunizieren und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter SAP Solutions (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Projektleiter SAP Solutions zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Leitung von SAP-Projekten und deine Kenntnisse in GTS hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Betone deine Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
Präsentiere deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pilatus Aircraft Ltd vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Ziele und Herausforderungen der SAP-Projekte, die du leiten würdest. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungsansätze zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Projektleiter unter Beweis stellen. Sei bereit, über erfolgreiche Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die ähnliche Herausforderungen wie die bei diesem Unternehmen hatten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Koordination mit interdisziplinären Teams und Stakeholdern wichtig ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Teamklima abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.