Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte für Executive-Sitze in der Luftfahrtbranche.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der innovativsten Flugzeughersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem internationalen Umfeld mit spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Fliegen Sie mit uns in die Zukunft und werden Sie Teil des Teams eines der innovativsten Flugzeughersteller der Welt.
Ihre Aufgaben:
- Planen, managen, ausführen und koordinieren der Einführung von Executive-Sitzen für Geschäftsflugzeuge
- Definieren, verwalten und kontrollieren von Projektplänen, Zeitplänen und dem Fortschritt des Projektprogramms
- Identifikation und Minderung von Projektrisiken sowie Überwachung der Projektkostenanalyse und kontinuierlicher Kostenverbesserungen
- Monatliches Programmreporting in den Sitzungen des Lenkungsausschusses
- Leiten von Projektteams mit einer Matrixstruktur innerhalb von Produktmanagement, Engineering, Produktionsengineering, Planung, Einkauf, Produktion, Logistik und Pilatus-Tochtergesellschaften
- Koordinierung mit externen und internen Stakeholdern zur Bestätigung der Projektanforderungen und -ziele
- Sicherstellen eines guten Rufs und eines hohen Maßes an Kundenzufriedenheit
- Zusammenarbeit mit Führungskräften im Bereich Geschäftsaviation für eine abteilungsweite Strategie
Damit überzeugen Sie uns:
- Technischer Hintergrund mit einem Abschluss auf FH-Niveau
- Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung im Programm- und Projektmanagement in der Luftfahrt
- Erfahrung in der Flugzeugindustrie
- Ausgeprägte Koordinations- und Planungsfähigkeiten
- Sehr gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse (C1) und Deutschkenntnisse (B2)
- Hohe Eigeninitiative, persönliche Verantwortung, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten
Was wir bieten:
- Ein engagiertes, internationales Team und einzigartige Projekte
- Flexible Arbeitszeiten und individuelle Altersvorsorgelösungen
- Unterstützung bei Schulungen und Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Vergünstigte Mahlzeiten in unserem Mitarbeiterrestaurant und verschiedene Rabatte für Mitarbeiter
- Teamevents, bei denen wir gemeinsam unsere Erfolge feiern
Senior Project Leader (a) Arbeitgeber: Pilatus Aircraft Ltd

Kontaktperson:
Pilatus Aircraft Ltd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Project Leader (a)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Luftfahrtbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden und an relevanten Gruppen teilzunehmen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Projektmanagementpraktiken beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast oder wie du Teams koordiniert hast, um Ziele zu erreichen. Diese Geschichten können deine Eignung unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf verschiedene Kommunikationsstile einstellst. In der Luftfahrt ist es wichtig, sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder anzusprechen. Übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Project Leader (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Senior Project Leader interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Luftfahrtindustrie und wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf detailliert auf deine mindestens fünfjährige Erfahrung im Programm- und Projektmanagement in der Luftfahrt ein. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pilatus Aircraft Ltd vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Projektmanagement und der Luftfahrtindustrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Koordinationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte koordiniert und Teams geleitet hast, insbesondere in einer Matrixstruktur.
✨Kommuniziere klar und präzise
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch. Achte darauf, dass du auch komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Risikomanagement-Strategie vor
Da das Identifizieren und Mildern von Projektrisiken Teil deiner Aufgaben ist, sei bereit, über deine Ansätze zur Risikobewertung und -minderung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Risiken erfolgreich gemanagt hast.