Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Kursadministration und koordiniere spannende Schulungen weltweit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der innovativsten Flugzeughersteller der Welt, Pilatus Group.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamevents und Rabatte im Personalrestaurant.
- Warum dieser Job: Erlebe ein internationales Team und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in Kurskoordination und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Flieg mit uns in die Zukunft und werde Teil des Teams bei einem der innovativsten Flugzeughersteller der Welt.
Deine Aufgaben
Damit überzeugst Du uns
Was wir Dir bieten
Werde Teil unserer Pilatus Familie
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung
Lisa Kulbatzki
Recruiter
Finde deine nächste Herausforderung bei Pilatus Group
Training Courses Coordinator (a) Arbeitgeber: Pilatus Aircraft Ltd

Kontaktperson:
Pilatus Aircraft Ltd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Training Courses Coordinator (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein Interesse an der Zukunft der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kurskoordination vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation von Schulungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Training Courses Coordinator (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Training Courses Coordinator. Erkläre, warum du dich für diesen Job interessierst und was dich an der Pilatus Group fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Grundausbildung sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kurskoordination. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Kursen belegen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in deinem bisherigen Berufsleben eingesetzt hast.
Präsentiere deine Soft Skills: Die ausgeschriebene Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenzen. Nutze dein Anschreiben, um Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und Kollegen kommuniziert hast und welche Rolle du in einem internationalen Arbeitsumfeld gespielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pilatus Aircraft Ltd vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kursadministration vor
Da die Verantwortung für die Kursadministration eine zentrale Rolle spielt, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über deine Erfahrungen in diesem Bereich machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kurse geplant und koordiniert hast.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da Kenntnisse in SAP gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesem System zu erläutern. Bereite spezifische Situationen vor, in denen du SAP erfolgreich genutzt hast, um Kostensammler zu kontrollieren oder Nachkalkulationen durchzuführen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In einem internationalen Arbeitsumfeld sind ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenzen wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit Kunden und Auszubildenden kommuniziert hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
✨Selbstständige Arbeitsweise demonstrieren
Die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, ist entscheidend. Überlege dir, wie du komplexe Zusammenhänge erfasst und entsprechende Maßnahmen ergriffen hast. Teile diese Erfahrungen während des Interviews, um deine Eignung zu unterstreichen.