Pädagogische Fachkraft (m/w/d) stationäre Jugendhilfe
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) stationäre Jugendhilfe

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) stationäre Jugendhilfe

Weinheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite junge Menschen und fördere ihre emotionale und soziale Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Das Pilgerhaus Weinheim bietet umfassende Unterstützung für Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und viele Freizeitangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und bringe deine kreativen Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium in Sozialer Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Entwicklung eigener Projekte in Musik, Sport oder Kunst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Am Haupthaus des Pilgerhaus Weinheim und an weiteren Standorten im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg ist es unser Ziel, den Alltag der uns anvertrauten jungen und erwachsenen Menschen zu verbessern – durch schulische Angebote, Wohnen und Betreuung, Beratung, Unterstützung im Alltag oder Hilfe bei der Freizeitgestaltung. Das Pilgerhaus ist Träger der Peter-Koch-Schule, SBBZ mit Förderschwerpunkt auf emotional und sozialer Entwicklung. Schule und Jugendhilfe sind bei uns eng miteinander verknüpft.

Im Bereich Jugendhilfe bieten wir stationäre Wohnangebote und teilstationäre Tagesbetreuung für Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Altersgruppen, ambulante Angebote, Betreutes Wohnen, zwei Inobhutnahmen, die Kinderkrippe Mullewapp, den Kindergarten Sternschnuppe sowie verschiedene Beratungsangebote.

Zur Unterstützung unserer multiprofessionellen Teams suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der stationären Jugendhilfe mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 100%.

Deine Aufgaben:

  • Pädagogische Begleitung junger Menschen mit Bindungsproblematiken und Traumatisierungen sowie den daraus resultierenden Schwierigkeiten im Sozialverhalten und emotionalen Erleben
  • Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung, Beziehungsgestaltung sowie des sozialen Lernens in der Gruppe
  • Mitarbeit im Gruppendienst
  • Lösungen finden, gemeinsam mit den jungen Menschen, dem Team, den Sorgeberechtigen und dem Jugendamt
  • Mitwirkung bei Projekten, kreative Zusammenarbeit mit dem Team und gemeinsame Weiterentwicklung des Angebots

Was wir uns von dir wünschen:

  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung: Jugend- und Heimerzieher*in, Erzieher*in, Heilpädagoge*in oder Studium Soziale Arbeit
  • Gerne Kenntnisse in traumapädagogischer, systemischer oder verhaltenstherapeutischer Arbeit und Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischen Auffälligkeiten
  • Wertschätzung und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, Schichtdienste (auch am Wochenende) und Nachtbereitschaften zu übernehmen
  • Kannst du etwas besonders gut? Musik, Sport, Kunst, Tanz? Dann hast du die Möglichkeit, Angebote für die Kinder und Jugendlichen zu entwickeln.
  • Bring gerne kreative Ideen zur Gestaltung von Förder- und Freizeitangeboten der Kinder und Jugendlichen ein, z.B. durch Nutzung unserer vielfältigen Ausstattung und Angebote (z.B. Außenpool, Snoezelen-Raum, Sportplatz/-halle)

Was wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • regelmäßige Supervision
  • Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. im Rahmen unseres eigenen Schulungs- und Fortbildungsprogramms
  • Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag TVöD (Bund oder SuE) in Verbindung mit dem evangelischen Landeskirchenrecht
  • Jahressonderzahlung
  • Mehr frei: Als Mitglied der Diakonie haben wir mehr freie Tage im Jahr, für die du keinen deiner 30 Urlaubstage (bei Vollzeit) einplanen musst (Gründonnerstag halber Tag, 24. Dezember ganzer Tag, 31. Dezember ganzer Tag).
  • Zusatzversorgungskasse (EZVK): Als Einrichtung zahlen wir für dich in die betriebliche Altersversorgung ein.
  • Zeitwertkonto: Zur flexiblen Gestaltung der eigenen Lebensarbeitszeit. Es bietet die Möglichkeit, Resturlaub, Mehrarbeitszeit oder Gehaltanteile zu sammeln, z.B. für eine Freistellung in Form eines Sabbatjahrs.
  • Vermögenswirksame Leistungen: Geldleistungen, die von uns als Arbeitgeber direkt in deine Geldanlage fließen. Du entscheidest dabei selbst, in welcher Form und bei welchem Geldinstitut das Geld angelegt wird.
  • Jobticket: Wir unterstützen die Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr (Deutschlandticket). Du kannst das Ticket für den Weg zur Arbeit und in der Freizeit nutzen. Besonders praktisch ist die gute Verkehrsanbindung des Pilgerhaus Weinheim mit eigener OEG-Haltestelle direkt vor der Haustür.
  • JobRad: JobRad bietet die Möglichkeit, ein individuelles Fahrrad über den Arbeitgeber im Rahmen einer Entgeltumwandlung zu leasen.

Fragen beantwortet gerne: Anne Cetin, Personal & Recruiting, Telefon: 06201 5005-56, E-Mail:

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) stationäre Jugendhilfe Arbeitgeber: Pilgerhaus Weinheim

Das Pilgerhaus Weinheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Mit unbefristeten Arbeitsverhältnissen, regelmäßigen Supervisionen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren unsere Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zeitwertkonto, einer betrieblichen Altersversorgung und einem Jobticket, was die Anreise zu unserem gut angebundenen Standort im Rhein-Neckar-Kreis erleichtert.
P

Kontaktperson:

Pilgerhaus Weinheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) stationäre Jugendhilfe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Jugendhilfe arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Bindungsproblematiken und Traumatisierungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir kreative Ideen für Freizeitangebote oder Projekte, die du in die Arbeit mit den Jugendlichen einbringen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Schichtdienste zu übernehmen. In der Jugendhilfe ist es wichtig, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) stationäre Jugendhilfe

Pädagogische Fachkenntnisse
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Kenntnisse in traumapädagogischer Arbeit
Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischen Auffälligkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität in der Freizeitgestaltung
Projektmanagement
Beziehungsaufbau
Systemisches Denken
Verhaltenstherapeutische Kenntnisse
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit jungen Menschen interessierst und was dich an der Einrichtung Pilgerhaus besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Jugendhilfe oder ähnlichen Bereichen. Gehe auf spezifische Situationen ein, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit emotionalen und sozialen Herausforderungen unter Beweis gestellt hast.

Zeige deine pädagogischen Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder dein Studium der Sozialen Arbeit deutlich hervorhebst. Füge auch Informationen zu zusätzlichen Qualifikationen, wie traumapädagogischer oder systemischer Arbeit, hinzu.

Kreative Ideen einbringen: Wenn du besondere Fähigkeiten oder Interessen hast, wie Musik, Sport oder Kunst, erwähne diese in deiner Bewerbung. Zeige, wie du kreative Angebote für die Kinder und Jugendlichen entwickeln könntest und welche Ideen du zur Gestaltung von Förder- und Freizeitangeboten einbringen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pilgerhaus Weinheim vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen, insbesondere mit Bindungsproblematiken und Traumatisierungen.

Zeige deine Empathie

In der stationären Jugendhilfe ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du das Wohl der Kinder und Jugendlichen stets im Blick hattest.

Präsentiere kreative Ideen

Da kreative Angebote für die Kinder und Jugendlichen wichtig sind, solltest du einige eigene Ideen zur Freizeitgestaltung oder Förderung mitbringen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Musik, Sport oder Kunst einbringen kannst.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit dem Pilgerhaus und seinen Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Alltag der jungen Menschen zu verbessern.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) stationäre Jugendhilfe
Pilgerhaus Weinheim
P
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d) stationäre Jugendhilfe

    Weinheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • P

    Pilgerhaus Weinheim

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>