Teamleitung (m/w/d) intensivpädagogische Jugendhilfe - Schafhof
Jetzt bewerben
Teamleitung (m/w/d) intensivpädagogische Jugendhilfe - Schafhof

Teamleitung (m/w/d) intensivpädagogische Jugendhilfe - Schafhof

Hemsbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der intensivpädagogischen Jugendhilfe und fördere junge Menschen auf unserem Schafhof.
  • Arbeitgeber: Das Pilgerhaus Weinheim bietet innovative, naturbasierte Unterstützung für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und viele freie Tage.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit Tieren und Natur – eine sinnvolle und erfüllende Aufgabe!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Heilpädagogik sowie Erfahrung in der Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Genieße ein Jobticket und die Möglichkeit, ein Fahrrad über den Arbeitgeber zu leasen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mensch - Tier - Natur: Auf unserem Schafhof in Hemsbach bietet das Pilgerhaus Weinheim ein intensivpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen in unmittelbarer Nähe zum Odenwald. Im Mittelpunkt unseres Betreuungs- und Förderkonzepts steht das Leben auf dem Hof im Einklang mit der Umgebung. Dabei kümmern sich die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit den Mitarbeitenden um Garten und Tiere. Und auch das sportliche und erlebnispädagogische Angebot kommt auf dem Schafhof nicht zu kurz.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitraum eine Teamleitung (m/w/d) in der intensivpädagogischen Jugendhilfe auf dem Schafhof, Hemsbach mit einem Beschäftigungsumfang von 50%.

Deine Aufgaben:

  • Fachaufsicht und Dienstaufsicht u.a.
  • Sicherstellung einer stabilen, entwicklungsfördernden Umgebung für junge Menschen
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des bestehenden pädagogischen Konzepts, insbesondere Betreuungsplanung und fachliches Controlling
  • Krisenintervention und Konfliktmanagement
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Anleitung, Organisation und Unterstützung der Mitarbeitenden
  • Teamorganisation
  • Dienstplanung
  • Förderung der fachlichen Weiterentwicklung des Teams
  • Kooperation & Netzwerkarbeit
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Therapeuten, Jugendämtern und weiteren Fachdiensten
  • Steuerung und Durchführung von Teilhabe- und Hilfeplangesprächen
  • Aufbau und Umsetzung der Eltern- und Familienarbeit
  • Förderung einer stabilen Beziehung zu den Sorgeberechtigten
  • Tiergestützte & erlebnispädagogische Arbeit
  • Förderung der Kinder durch den Umgang mit Tieren, Gartenarbeit und Naturerlebnisse
  • Einbindung von sportlichen und handwerklichen Aktivitäten

Was wir uns von dir wünschen:

  • Idealerweise abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder ähnliches
  • Erfahrung in der intensivpädagogischen Arbeit
  • Kenntnisse in der gesetzlichen Grundlage der Jugendhilfe (SGB VIII)
  • Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Freude an Natur- und Erlebnispädagogik sowie an der Arbeit mit Tieren
  • Belastbarkeit und Flexibilität für den abwechslungsreichen Alltag

Was wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • regelmäßige Supervision
  • Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. im Rahmen unseres eigenen Schulungs- und Fortbildungsprogramms
  • Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag TVöD (Sonn- und Feiertagszuschläge, ggf. Nachtzuschläge)
  • Mehr frei: Als Mitglied der Diakonie haben wir mehr freie Tage im Jahr, für die du keinen deiner 30 Urlaubstage (bei Vollzeit) einplanen musst (Gründonnerstag halber Tag, 24. Dezember ganzer Tag, 31. Dezember ganzer Tag).
  • Zusatzversorgungskasse (EZVK): Als Einrichtung zahlen wir für dich in die betriebliche Altersversorgung ein.
  • Zeitwertkonto: Zur flexiblen Gestaltung der eigenen Lebensarbeitszeit. Es bietet die Möglichkeit, Resturlaub, Mehrarbeitszeit oder Gehaltanteile zu sammeln, z.B. für eine Freistellung in Form eines Sabbatjahrs.
  • Vermögenswirksame Leistungen: Geldleistungen, die von uns als Arbeitgeber direkt in deine Geldanlage fließen. Du entscheidest dabei selbst, in welcher Form und bei welchem Geldinstitut das Geld angelegt wird.
  • Jobticket: Wir unterstützen die Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr (Deutschlandticket). Du kannst das Ticket für den Weg zur Arbeit und in der Freizeit nutzen. Besonders praktisch ist die gute Verkehrsanbindung des Pilgerhaus Weinheim mit eigener OEG-Haltestelle direkt vor der Haustür.
  • JobRad: bietet die Möglichkeit, ein individuelles Fahrrad über den Arbeitgeber im Rahmen einer Entgeltumwandlung zu leasen.

Fragen zum Schafhof beantwortet gerne: Sebastian Woytinnek, Pädagogische Leitung, Tel: +49 163 5005038

Teamleitung (m/w/d) intensivpädagogische Jugendhilfe - Schafhof Arbeitgeber: Pilgerhaus Weinheim

Das Pilgerhaus Weinheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Anstellung in einem inspirierenden Umfeld auf dem Schafhof in Hemsbach bietet. Hier profitieren Mitarbeitende von regelmäßigen Supervisionen, qualifizierten Fortbildungsmöglichkeiten und einer tariflichen Vergütung nach TVöD, ergänzt durch zahlreiche Zusatzleistungen wie ein Zeitwertkonto und ein Jobticket. Die wertschätzende Arbeitskultur fördert die persönliche und fachliche Entwicklung und ermöglicht es, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen in der Natur zu arbeiten und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
P

Kontaktperson:

Pilgerhaus Weinheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) intensivpädagogische Jugendhilfe - Schafhof

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der intensivpädagogischen Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die gesetzlichen Grundlagen (SGB VIII) gut verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die in ähnlichen Positionen arbeiten, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Teamleitung in der Jugendhilfe zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und zum Konfliktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die erlebnispädagogische Arbeit mit Tieren und in der Natur. Bereite Ideen vor, wie du diese Elemente in die pädagogische Arbeit integrieren könntest, um das Team und die Kinder zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) intensivpädagogische Jugendhilfe - Schafhof

Fachaufsicht
Dienstaufsicht
Entwicklungsfördernde Umgebung schaffen
Umsetzung pädagogischer Konzepte
Betreuungsplanung
fachliches Controlling
Krisenintervention
Konfliktmanagement
Kenntnisse im SGB VIII
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Natur- und Erlebnispädagogik
Arbeit mit Tieren
Belastbarkeit
Flexibilität
Kooperationsfähigkeit
Netzwerkarbeit
Eltern- und Familienarbeit
Steuerung von Teilhabe- und Hilfeplangesprächen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Teamleitung in der intensivpädagogischen Jugendhilfe. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Einrichtung und deren Konzept interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit, insbesondere in der intensivpädagogischen Jugendhilfe. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kriseninterventionen oder Konfliktmanagement erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die gesetzlichen Grundlagen der Jugendhilfe (SGB VIII) in deinem Anschreiben erwähnst. Dies zeigt, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und in der Lage bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.

Persönliche Eigenschaften betonen: Verdeutliche in deinem Bewerbungsschreiben deine persönlichen Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Diese Soft Skills sind besonders wichtig für die Teamleitung und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pilgerhaus Weinheim vorbereitest

Verstehe das pädagogische Konzept

Informiere dich gründlich über das bestehende pädagogische Konzept des Schafhofs. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv weiterzuentwickeln.

Bereite Beispiele für Krisenintervention vor

Da Krisenintervention und Konfliktmanagement wichtige Aspekte der Rolle sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche Strategien du angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist entscheidend in dieser Position. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten und erläutere, wie du andere unterstützt und motivierst. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Interesse an Natur- und Erlebnispädagogik

Da der Schafhof stark auf Natur- und Erlebnispädagogik setzt, solltest du dein Interesse und deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Sprich darüber, wie du Kinder und Jugendliche durch Aktivitäten in der Natur fördern kannst.

Teamleitung (m/w/d) intensivpädagogische Jugendhilfe - Schafhof
Pilgerhaus Weinheim
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>