Prozessmanager / Prozessoptimierer (m/w/d) Produktion Glasindustrie
Jetzt bewerben
Prozessmanager / Prozessoptimierer (m/w/d) Produktion Glasindustrie

Prozessmanager / Prozessoptimierer (m/w/d) Produktion Glasindustrie

Witten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Produktionsprozesse und entwickle Standards für unser Glaswerk.
  • Arbeitgeber: Die NSG Group ist ein global führender Glashersteller mit über 25.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite in einem dynamischen Team mit Zukunftsperspektive.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, erste Erfahrungen in Produktion und Projektmanagement sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die NSG Group ist einer der weltweit führenden Hersteller von Glas und Glasprodukten für die Bereiche Architectural, Automotive (OE und AGR) und Creative Technologies. Wir sorgen für Durchblick: Unsere innovativen Glasprodukte – z. B. Sonnenschutz- und Brandschutzglas, komplex gebogene Windschutzscheiben oder Glas für Digital Signage und Displays – erfüllen höchste Ansprüche an Transparenz, Design und Funktion moderner Gebäude, Fahrzeuge und Elektronikanwendungen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an unserem Standort in Witten einen Prozessmanager / Prozessoptimierer (m/w/d) Produktion Glasindustrie.

  • Organisation und Durchführung von Programmen zur Prozessoptimierung
  • Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Erstellung und Pflege von Standard Operating Procedures (SOPs)
  • Erarbeitung und Durchführung von Trainingsmaßnahmen zur Fortbildung der Mitarbeitenden

Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung als Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d).

Erste Berufserfahrungen im Produktionsbereich und Projektmanagement wünschenswert.

Idealerweise erste Erfahrungen mit Qualitätskontrollsystemen, z. B. SPC Charts, FMEA oder SPC/Regelkarten, sowie in den Bereichen Lean Manufacturing und Six Sigma.

Sicherer Umgang mit M365-Anwendungen.

Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.

Hohes Maß an Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Sicherer Arbeitsplatz an einem zukunftsorientierten Standort mit etablierter Sicherheitskultur.

Hohes Maß an Flexibilität zur Arbeitszeitgestaltung innerhalb des vorgegebenen Arbeitszeitrahmens.

Leistungsgerechte Entlohnung gemäß Manteltarifvertrag (u. a. 30 Tage Urlaub, tarifliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld).

Mitarbeiterrabattportal.

Möglichkeit des Fahrradleasings.

Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen, ungeachtet von ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, religiöser oder ethischer Wertvorstellung, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, gesellschaftlicher Schicht etc. Wir behandeln alle eingehenden Bewerbungen gleich und fair.

P

Kontaktperson:

Pilkington Automotive Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessmanager / Prozessoptimierer (m/w/d) Produktion Glasindustrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Glasindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Glasproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prozessoptimierung und Lean Manufacturing vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die Erstellung von SOPs und Trainingsmaßnahmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager / Prozessoptimierer (m/w/d) Produktion Glasindustrie

Prozessoptimierung
Projektmanagement
Qualitätskontrollsysteme
SPC Charts
FMEA
Lean Manufacturing
Six Sigma
M365-Anwendungen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die NSG Group und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Prozessmanager / Prozessoptimierer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Lean Manufacturing, Six Sigma und Qualitätskontrollsystemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur NSG Group passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pilkington Automotive Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Glasindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie die NSG Group konfrontiert sind. Zeige, dass du die Trends und Technologien in der Branche verstehst und wie du zur Prozessoptimierung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Prozessmanagement und -optimierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Kenntnisse in Qualitätskontrollsystemen

Da Kenntnisse in SPC Charts, FMEA und Lean Manufacturing gewünscht sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu diskutieren. Überlege dir, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle hohe Kommunikationsstärke erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit Teams kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Prozessmanager / Prozessoptimierer (m/w/d) Produktion Glasindustrie
Pilkington Automotive Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>