Auf einen Blick
- Aufgaben: Du steuerst Technik und arbeitest an komplexen Maschinen und Systemen.
- Arbeitgeber: Ein internationales Industrieunternehmen mit spannenden Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und erhalte eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Studierenden auf der Suche nach Alternativen.
Inhalte der AusbildungAls Mechatroniker (m/w/d) bist Du vor allem fuer die Steuerungstechnik verantwortlich, dazu gehoeren Mechanik, Elektronik und Pneumatik.Mechatroniker (m/w/d) arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen. Sie installieren Baugruppen und Anlagenkomponenten, klemmen Leitungen ab, ersetzen Kabel, erneuern Schaltungen und programmieren mechatronische Systeme.Ablauf der AusbildungMechatroniker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Nach ca. 18 bis 24 Monaten findet der erste Teil der Abschlusspruefung statt. Das Ergebnis fliesst in das Gesamtergebnis der Pruefung mit 40 Prozent ein. Der zweite Teil der Abschlusspruefung zum Ende der Ausbildungszeit traegt 60 Prozent zum Gesamtergebnis der Abschlusspruefung bei.Ausbildungsdauer: 3 Jahre1. Teil der Abschlusspruefung: nach ca. 1824 Monaten (40% des Gesamtergebnisses)2. Teil der Abschlusspruefung: zum Ende der Ausbildung (60% des Gesamtergebnisses) Wir bieten Dir attraktive Ausbildungsverguetung gemaess Tarifvertrag der IGBCE…Mitarbeiterverguenstigungen (Corporate Benefits)…Weihnachtsgeld betriebliche Altersvorsorge (jaehrlich 900,00 in einen Chemie Pensionsfond) Gewinnbeteiligung je nach Geschaeftsjahresabschluss Verguetung fuer Verbesserungsvorschlaege…30 Tage Urlaub Parkplaetze fuer Autos und Zweiraeder…Unterstuetzung bei der Vorbereitung auf die Zwischen und Abschlusspruefung attraktive und abwechslungsreiche Ausbildung in einem internationalen Industrieunternehmen Uebernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung…Massnahmen im betrieblichen GesundheitsmanagementWir wuenschen uns von Dir guter Schulabschluss. Raeumliches Vorstellungsvermoegen. Rechnerische Begabung. Manuelle Geschicklichkeit. handwerkliches Geschick Teamfaehigkeit. Logisches Denkvermoegen. Genauigkeit. Verstaendnis fuer physikalischtechnische Vorgaenge und Zusammenhaenge.Berufliche PerspektivenAls Mechatroniker (m/w/d) bieten sich Dir verschiedene Moeglichkeiten zur Weiterqualifizierung, zum Beispiel die Weiterbildung zum Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d).Wir freuen uns auch ueber Bewerbungen von Studierenden, die sich neu orientieren moechten und nach einer sinnvollen Alternative zum Studium suchen.
Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Pilkington Deutschland AG
Kontaktperson:
Pilkington Deutschland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein aktives Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du praktische Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen parat hast. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Mechanik, Elektronik und Pneumatik konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da Mechatroniker oft im Team arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Mechatronikers (m/w/d) auseinandersetzen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pilkington Deutschland AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Steuerungstechnik, Mechanik, Elektronik und Pneumatik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine manuellen und handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, um deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Mechatroniker oft im Team arbeiten, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.