Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kälteanlagen installieren und warten, um unseren Kunden Komfort zu bieten.
- Arbeitgeber: Pillipp Haustechnik ist ein modernes Familienunternehmen in Möhrendorf mit 45 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße regelmäßige Weiterbildungen und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für nachhaltige Technik und Lebensqualität einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine positive Einstellung sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv den Nachwuchs und bieten spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Möhrendorf. Freude an der Arbeit, Erfolgsdenken und der Wunsch, jeden Tag ein bisschen besser zu werden, auch im technischen Bereich: Das ist es, was die Pillipp Haustechnik GmbH aus Möhrendorf bei Erlangen antreibt.
Heute zählt das fränkische Familienunternehmen mit seinen 45 Mitarbeiter/innen zu den modernsten Handwerksunternehmen in der Region. Täglich arbeitet das Team daran, Kunden im Bereich der Haustechnik zu begeistern und für Wärme, Wasser, Strom und Lebensqualität zu sorgen. Mit modernen Heizungsanlagen und Sanitärinstallationen bis hin zu Zukunftsthemen wie nachhaltiger Energieerzeugung über Solar- und Photovoltaik oder digitalen Erlebnissen im Smart Home.
Die hohe Qualität erreicht und hält das Unternehmen auch mit regelmäßigen Weiterbildungen und einer aktiven Nachwuchsförderung.
Mechatroniker/in für Kältetechnik oder Kälteanlagenbauer/in Arbeitgeber: Pillipp Haustechnik GmbH
Kontaktperson:
Pillipp Haustechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker/in für Kältetechnik oder Kälteanlagenbauer/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Kältetechnik und zeige dein Wissen im Gespräch. Das Unternehmen legt Wert auf moderne Technologien, also sei bereit, deine Kenntnisse über nachhaltige Energieerzeugung und Smart Home Lösungen zu teilen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Kältetechnik zu nennen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben könntest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und dem Unternehmen zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker/in für Kältetechnik oder Kälteanlagenbauer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pillipp Haustechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Kältetechnik und deine technischen Fertigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kältetechnik und deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung zum Ausdruck bringst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pillipp Haustechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Kältetechnik und Kälteanlagen gut auffrischst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der nicht nur theoretisches Wissen hat, sondern auch praktisch arbeiten kann.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten zeigen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an regelmäßigen Weiterbildungen und persönlicher Entwicklung. Das Unternehmen fördert aktiv den Nachwuchs, daher ist es wichtig, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.