Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Mediakampagnen und sorge für die Qualitätssicherung unserer Werbekampagnen.
- Arbeitgeber: pilot ist eine unabhängige Agentur für moderne Markenkommunikation in digitalen und klassischen Medien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Büro, Fitnesszuschüsse und regelmäßige Mitarbeiterupdates.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle innovative Ideen für spannende Kundenprojekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medien oder Marketing und erste Erfahrungen in der Mediaplanung sind ideal.
- Andere Informationen: Wir bieten Gestaltungsspielraum und fördern deine persönliche Entwicklung in einer familiären Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
pilot ist als inhabergeführte und unabhängige Agenturgruppe für moderne Markenkommunikation in allen Gewässern der klassischen und digitalen Medien zu Hause. Wir bieten Media, Forschung, Kreation und Technologie aus einer Hand und nutzen gekonnt die ganze Medienvielfalt. Dabei finden wir für unsere Kunden innovative Wege, um sie erfolgreich in die Zukunft zu lotsen. Unsere gesamte Crew macht ihre Sache ausgezeichnet. Mit viel Kompetenz, großer Leidenschaft und mit ganz besonderem Spirit. Bei uns an Bord geht es durch und durch familiär zu - und immer fair. Jeder von uns kann sich frei entfalten und wird zudem gezielt gefördert. Das gibt jedem von uns und allen zusammen Fahrtwind - mit wachsendem Erfolg. pilot ist klar auf Expansionskurs. Deshalb brauchen wir Verstärkung und deshalb suchen wir DICH!
Du planst gemeinsam mit deinem Team Mediakampagnen für unsere Kunden, sowohl in digitalen als auch in klassischen Medien und bist für die Qualitätssicherung unserer crossmedialen Werbekampagnen zuständig. Du erstellst in Abstimmung mit deinem Team regelmäßige Reportings und formulierst Handlungsempfehlungen für unsere Kunden. Du übernimmst die Beratung der Kunden im Tagesgeschäft und arbeitest bei der Entwicklung der strategischen Mediaempfehlungen und Erstellung von Präsentationen mit. Deine Herausforderungen bewältigst du gemeinsam in einem motivierten Team, mit dem du die überzeugendsten Ideen entwickelst.
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medien, Wirtschaftswissenschaften, Marketing oder eine vergleichbare Ausbildung und begeisterst dich sehr für analoge und digitale Medien. Du bringst idealerweise erste Erfahrungen in der digitalen oder klassischen Mediaplanung, z.B. durch Praktika, mit. Du überzeugst mit deiner hohen Zahlenaffinität, deiner analytischen Denkweise und deiner starken Kommunikationsfähigkeit. Komplexe Zusammenhänge und Herausforderungen schrecken dich nicht ab – im Gegenteil. Du arbeitest selbstständig, lösungsorientiert, und verschaffst dir schnell und gern den Durchblick. Du hast sehr gute Deutschkenntnisse.
Und das gibt's obendrauf:
- Zentrales & modernes Büro
- Regelmäßige Mitarbeiterupdates
- Gestaltungsspielraum
- pilot Talentschmiede & Onboarding
- HVV-Zuschuss
- Massagen im Büro
- Zuschuss zur Fitnessclub-Mitgliedschaft
- Sportangebote
- Präsente zu Jubiläen & zum Ende der Probezeit
Junior Berater*in Media (m/w/d/x) | Crossmedial Arbeitgeber: pilot Hamburg GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
pilot Hamburg GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Berater*in Media (m/w/d/x) | Crossmedial
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die in der Medienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienlandschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im digitalen und klassischen Bereich verfolgst und verstehst. Das wird dir helfen, dich als kompetente*r Berater*in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mediaplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Zahlenaffinität und analytische Denkweise unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Agentur und deren Projekte. Informiere dich über die bisherigen Kampagnen von pilot und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen könntest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Berater*in Media (m/w/d/x) | Crossmedial
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Agentur pilot und ihre Werte. Achte darauf, wie sie moderne Markenkommunikation umsetzen und welche Rolle Teamarbeit dabei spielt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Medienplanung hervor, insbesondere Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in digitalen und klassischen Medien zeigen.
Zeige deine Zahlenaffinität: Da die Stelle eine hohe Zahlenaffinität erfordert, solltest du konkrete Beispiele anführen, wo du analytisch gearbeitet hast. Dies kann durch Studienprojekte oder frühere Tätigkeiten geschehen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere dein Anschreiben so, dass es deine Kommunikationsfähigkeit und deine Begeisterung für analoge und digitale Medien widerspiegelt. Zeige, dass du bereit bist, im Team innovative Ideen zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pilot Hamburg GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von pilot. Zeige in deinem Interview, dass du die familiäre Atmosphäre und den Spirit der Agentur schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Präsentiere deine Mediaplanungserfahrungen
Wenn du bereits Praktika oder Erfahrungen in der Mediaplanung hast, bereite konkrete Beispiele vor. Erkläre, wie du Kampagnen geplant und umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Position eine hohe Zahlenaffinität erfordert, sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Daten analysierst und in Handlungsempfehlungen umsetzt.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit im Team betont wird, stelle Fragen, die dein Interesse an der Teamdynamik zeigen. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Methoden verwendet werden, um kreative Ideen zu entwickeln.