Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Arbeitsplätze schaffen und Sicherheitskonzepte entwickeln.
- Arbeitgeber: Pilz ist ein globaler Anbieter für sichere Automatisierung mit 2.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Mensch und Maschine in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder gleichwertige Ausbildung in der Sicherheitstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereit, die Welt sicherer zu machen? Pilz ist mit rund 2 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern globaler Anbieter von Produkten, Systemen und Dienstleistungen für die sichere Automation. Als Technologieführer der Automatisierungstechnik tragen wir globale Verantwortung für die Sicherheit von Mensch, Maschine und Umwelt. Dazu arbeiten wir leidenschaftlich an innovativen Technologien und Lösungen, um die Welt jeden Tag ein bisschen sicherer zu machen.
Wir bieten Ihnen spannende Aufgaben, kurze Entscheidungswege und ein offenes, herzliches Miteinander, dazu flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit für Ihre optimale Work Life Balance. Sie profitieren von einer langfristigen Perspektive mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten sowie diversen Extras und Gesundheitsangeboten (z. B. betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung, Sport und Freizeitgruppen oder E-Bike Leasing).
Ihre Aufgabe:
- Wahrnehmung aller Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) gemäß 6 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
- Überwachung von gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Regelungen sowie Hinwirkung auf deren Umsetzung
- Beratung beim Arbeitsschutz und der Unfallverhütung; Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitskonzepten; Mitarbeit bei der Entwicklung und Verbesserung des betrieblichen Sicherheitsmanagements und der Sicherheitskultur im Unternehmen
- Durchführung von regelmäßigen Sicherheitsinspektionen, Betriebsbegehungen und Arbeitssicherheitsaudits zur Identifikation von Gefahrenquellen inkl. Dokumentation und Nachverfolgung der Maßnahmenumsetzung
- Durchführung von Schulungen und Unterweisungen für Mitarbeiter (m/w/d) und Führungskräfte (m/w/d) in Themen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
- Aufrechterhaltung der Norm ISO 45001 und Weiterentwicklung des integrierten Managementsystems von Pilz; Durchführung von internen Audits zur Norm ISO 45001
- Unterstützung der auditierten Abteilungen zur Vorbereitung auf das externe DQS Audit; Begleitung der Auditoren (m/w/d) während des externen Audits; Unterstützung bei externen Audits zum Thema Arbeitssicherheit ISO 45001 (TÜV, CQC u. ä.)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium, z. B. im Bereich der Sicherheitstechnik oder eine gleichwertige Ausbildung mit Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) gemäß 7 ASiG
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeitssicherheit im Industriebereich
- Zusätzliche Qualifikation zum internen Auditor (m/w/d) gem. ISO 9001 und/oder ISO 45001 von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Beratungskompetenz, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige Arbeitsweise und gute organisatorische Fähigkeiten
- Durchsetzungsvermögen, Problemlösungskompetenz und ausgeprägte Hands-on-Mentalität
Interessiert? Sie sind mit Sicherheit der/die Richtige für diesen Job? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Ostfildern Arbeitgeber: Pilz

Kontaktperson:
Pilz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Ostfildern
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitssicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Anforderungen in der Arbeitssicherheit zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen und Zertifikate im Bereich Arbeitssicherheit, insbesondere zur ISO 45001. Eine zusätzliche Qualifikation kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu untermauern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, praktische Erfahrungen durch Praktika oder Projekte in der Arbeitssicherheit zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und -praktiken von Pilz informierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Arbeitssicherheit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Ostfildern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Pilz und deren Produkte sowie Dienstleistungen im Bereich der sicheren Automation. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Arbeitssicherheit in ihrem Geschäftsmodell.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und spezifische Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die richtige Wahl für die Fachkraft für Arbeitssicherheit bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeitssicherheit und deine Leidenschaft für den Schutz von Menschen und Maschinen ein.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Nachweise, wie Zertifikate und Nachweise über deine Qualifikationen als Fachkraft für Arbeitssicherheit, gut dokumentiert und bereit zur Einreichung sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pilz vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsvorschriften
Mach dich mit den relevanten gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Regelungen vertraut, die für die Arbeitssicherheit gelten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, sie in der Praxis umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit demonstrieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Gefahren identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Schulungen und Beratungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Sicherheitskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Sicherheit am Arbeitsplatz.