Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Organisation, Buchhaltung und Kundenkommunikation in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine top Ausbildung mit überdurchschnittlicher Vergütung und starken Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 28 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und coole Firmenevents!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem High-Tech-Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathe sowie Grundkenntnisse in Office-Programmen.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung und Zugang zu Gesundheitskursen.
Deine Benefits
- Top-Vergütung: 20 % über dem IHK-Schnitt!
- Karrierebooster: Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung.
- High-Tech-Arbeitsplatz: Laptop für die gesamte Ausbildungszeit.
- Fit bleiben: Gesundheitskurse, Gesundheitsprämie und Zugang zum E-Gym Wellpass.
- Starke Perspektive: Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Belohnung für Leistung: Prämien bei guten und sehr guten Abschlussprüfungen.
- Kostenlose Getränke: Bleib frisch – Getränke gehen auf uns!
- Coole Events: Regelmäßige Firmenevents und Azubi-Tage.
- Urlaub satt: 28 Tage zum Abschalten.
- Altersvorsorge: Sicherheit für die Zukunft mit unserer betrieblichen Altersvorsorge.
- Gute Erreichbarkeit: Unsere Standorte sind top an die Nordwestbahn angebunden.
Deine Skills
Du bist die perfekte Ergänzung für unser Team, wenn du:
- mindestens einen Realschulabschluss (gerne mit Handelsschule), Fachabi oder Abi hast,
- in Deutsch, Englisch und Mathe gut klarkommst,
- schon ein bisschen mit Word, Excel und Co. gearbeitet hast,
- gerne mit Zahlen und Daten jonglierst,
- flexibel bist, dich gerne mit anderen austauschst und Lust auf Kundenkontakt hast.
Das erwartet dich
Als Industriekaufmann/-frau bist du unser Organisationstalent und hältst den Laden am Laufen! In deiner Ausbildung lernst du:
- Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Grundlagen.
- Die Arbeit in verschiedenen Abteilungen, z. B. Verkauf, Buchhaltung und Personalwesen.
- Arbeitszeitkontrolle und -pflege.
- Rechnungen erstellen und bearbeiten.
- Bestellungen organisieren und Rohstoffe einkaufen.
Und natürlich besuchst du die Handelslehranstalten in Lohne, um deine Theorie direkt in die Praxis umzusetzen!
Kontaktperson:
Pilzkulturen Wesjohann GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen im Verkauf, der Buchhaltung und im Personalwesen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit der Industrie zu tun haben, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche und mögliche Karrierewege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Zahlen und Daten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Excel oder anderen Programmen gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, dass du gerne im Austausch mit anderen arbeitest und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, um das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Industriekaufmann passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung und deine Eignung für die Position.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthalten sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pilzkulturen Wesjohann GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Industriekaufmann werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an den Tätigkeiten eines Industriekaufmanns hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten mit Beispielen
Nutze konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, um deine Fähigkeiten in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie deine Erfahrung mit Programmen wie Word und Excel zu untermauern.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.