Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle modulare Software und implementiere innovative Lösungen für die pharmazeutische Industrie.
- Arbeitgeber: L.B. Bohle ist ein führendes Familienunternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf intelligente Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem innovativen Team und arbeite an Technologien von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Techniker-Ausbildung in Elektrotechnik oder Informatik sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF senden, inklusive Gehaltsvorstellungen und Kündigungsfrist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Unsere Mandantin, die L.B. Bohle Maschinen und Verfahren GmbH (www.lbbohle.de), gilt in ihrer Nische des Maschinen- und Anlagenbaus für die pharmazeutische Feststoffproduktion als einer der weltweiten Markt- und Technologieführer. Die Produktpalette umfasst Systeme der Prozess- und Handling-Technologie. Die Gesellschaft versteht sich als innovativer Produzent von intelligenten, modularen, maßgeschneiderten Lösungen, die oftmals in enger Partnerschaft mit den Kunden entwickelt und umgesetzt werden. Das finanziell unabhängige Familienunternehmen begreift sich als \“Engineering-Büro mit einer tiefen Wertschöpfung\“. Aufgaben Sie sind unter anderem für die folgenden Aufgaben verantwortlich: Konzeptionelle und modulare Software-Entwicklung (SPS und/oder HMI) Praktische Implementierung für verfahrenstechnische Anlagen Definition und Umsetzung von M2M-Kommunikation (plattformübergreifend) Beschreibung von Programmabläufen Erstellung von Dokumentationen Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in Projekten Profil Ihre Qualifikationen Bildungsabschlüsse: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Elektroingenieur, Softwareingenieur, Informatiker bzw. haben eine Weiterbildung zum Techniker mit elektrotechnischer Berufsausbildung oder vergleichbarer Qualifikation. Berufserfahrung: Eine mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position sowie Programmierkenntnisse mit Siemens-SPS (TIA-Portal) und/oder Erfahrungen in der HMI Programmierung setzen wir voraus. Ihre Persönlichkeit Sie zeichnen sich durch eine präzise und strukturierte Arbeitsweise aus, bringen Neugier und Interesse an innovativen Technologien mit und verfügen über wertschätzende Team- und Sozialkompetenzen. Wir bieten Als Automatisierungstechniker m/w/d verstärken Sie im Rahmen des Unternehmenswachstums ein hervorragend ausgebildetes Team und sind bei einem innovativen, international agierenden Markt- und Technologieführer tätig. Im Sinne eines traditionsreichen Familienunternehmens wird größter Wert auf Zuverlässigkeit, Transparenz, Ehrlichkeit und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern gelegt. In Ihrer Funktion übernehmen Sie die Gestaltung von Projekten von Anfang an, planen deren Realisierung mit den angrenzenden Fachabteilungen und unterstützen bei der Inbetriebnahme im Werk und gelegentlich vor Ort beim Kunden. Es erwartet Sie ein von gegenseitigem Respekt und Zusammenhalt geprägtes Arbeitsklima, eine ausgewogene Work-Life-Balance sowie umfangreiche Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten. Kontakt Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung – inkl. Angaben über Jahreseinkommen sowie Kündigungsfrist – unter Angabe der Kennziffer 1092V an unsere E-Mail-Adresse. Aus Datenschutzgründen bitten wir Sie, alle Anlagen als PDF zu versenden.
Automatisierungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: PiM Personal im Mittelstand GmbH
Kontaktperson:
PiM Personal im Mittelstand GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und HMI-Entwicklung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit und Projektgestaltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die L.B. Bohle Maschinen und Verfahren GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Technologien und Unternehmenswerte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und Berufserfahrung sowie Angaben zu deinem Jahreseinkommen und deiner Kündigungsfrist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Automatisierungstechniker darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Siemens-SPS und HMI-Programmierung sowie deine Team- und Sozialkompetenzen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Anlagen im PDF-Format vorliegen und die Kennziffer 1092V im Betreff enthalten ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PiM Personal im Mittelstand GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von L.B. Bohle. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Zuverlässigkeit, Transparenz und partnerschaftlicher Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Programmierkenntnisse mit Siemens-SPS (TIA-Portal) und HMI-Programmierung demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Know-how.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone deine Team- und Sozialkompetenzen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in abteilungsübergreifenden Projekten gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.
✨Frage nach Innovationsprojekten
Zeige dein Interesse an innovativen Technologien, indem du Fragen zu aktuellen oder zukünftigen Projekten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du neugierig bist und aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens teilnehmen möchtest.